Ein eigenhändiges Testament ist handschriftlich vom Erblasser verfasst. Erfahre, wie du rechtsgültig privat dein Erbe regelst – lies mehr im Artikel!
Legal Lexikon
Ein eigenhändiges Testament ist handschriftlich vom Erblasser verfasst. Erfahre, wie du rechtsgültig privat dein Erbe regelst – lies mehr im Artikel!
Testamentsvollstreckung sichert die korrekte Umsetzung eines Testaments. Erfahre im Artikel, wie sie Erben schützt und Streit vermeidet – jetzt lesen!
Der Testamentsvollstrecker setzt letzte Wünsche um und regelt Erbschaften. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Rechte im ausführlichen Artikel!
Enterbung bedeutet, dass ein Erbe ganz oder teilweise vom Nachlass ausgeschlossen wird. Erfahre mehr über Gründe und Folgen im Lexikon!
Pflichtteilsergänzungsanspruch
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch sichert Pflichtteilsberechtigten Nachzahlungen bei Schenkungen vor Erbfall. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Der Pflichtteilsanspruch sichert nahen Angehörigen einen Mindestanteil am Erbe. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken und Erbrecht verstehen!
Der Vorerbe erhält das Erbe zunächst, muss es aber später weitergeben. Neugierig? Entdecke die rechtlichen Details im Lexikon-Artikel!
Ein Nacherbe tritt nach dem Vorerben die Erbschaft an. Erfahre mehr über diese besondere Erbenstellung und ihre rechtlichen Folgen im Artikel!
Vor- und Nacherbschaft regelt die Erbfolge in mehreren Stufen. Erfahre, wie du dein Erbe clever gestalten kannst – jetzt Artikel lesen!
Das Berliner Testament regelt die Erbfolge zwischen Ehepartnern und sichert den Übergang des Vermögens. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!
Der Erbvertrag regelt Erbfolgen verbindlich zwischen Beteiligten. Entdecke, wie du Erbschaften sicher und individuell gestalten kannst – jetzt mehr erfahren!
Der Erbanteil bestimmt den Teil am Nachlass, der einem Erben zusteht. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Erbrecht – entdecke den Artikel jetzt!
Ein Miterbe teilt mit anderen die Erbschaft. Erfahre, wie Rechte und Pflichten unter Erben geregelt sind. Lies jetzt mehr zum Thema Miterbe!
Alleinerbe erhält das gesamte Erbe eines Verstorbenen. Erfahre, wie das Erbrecht funktioniert und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind!
Ein Testament regelt die Verteilung des Vermögens nach dem Tod. Erfahre, wie du rechtssicher deinen letzten Willen formulierst!
Der Pflichtteil sichert nahen Angehörigen im Erbfall einen Mindestanteil. Erfahre im Artikel, wie du deine Rechte schützt und geltend machst!
Ein Nachlass umfasst das gesamte Vermögen einer verstorbenen Person. Erfahre mehr über Erbe, Testamente & rechtliche Regelungen-jetzt im Detail entdecken!
Ein Erblasser ist eine Person, die ihr Vermögen durch Tod vererbt. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Erbfolge im Lexikon!
Erbfolge regelt, wer nach dem Tod Vermögen erhält. Neugierig, wie Erben bestimmt werden? Entdecke die Details im vollständigen Lexikon-Artikel!
Eine Erbengemeinschaft entsteht, wenn mehrere Erben gemeinsam über das Nachlassvermögen entscheiden. Mehr erfahren – jetzt im Artikel lesen!