Legal Lexikon

Arbeitnehmer

Arbeitsessen

Arbeitsessen fördern den Austausch und die Zusammenarbeit im Beruf. Neugierig? Entdecke, wie sie Arbeitsklima und Teamgeist stärken!

Absentismus

Absentismus beschreibt häufiges Fernbleiben von Arbeit oder Schule ohne triftigen Grund. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen in unserem Artikel!

Abmahnung im Arbeitsrecht

Eine Abmahnung im Arbeitsrecht signalisiert Pflichtverletzungen und warnt vor Konsequenzen. Jetzt die Details im ausführlichen Artikel entdecken!

Arbeitsentgelt

Arbeitsentgelt bezeichnet die Vergütung für geleistete Arbeit. Erfahre im Artikel, wie Lohn, Gehalt & Co. geregelt sind – jetzt mehr entdecken!

Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitsuchende und Arbeitgeber bei Jobvermittlung und Arbeitsförderung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben!

Probezeit

Die Probezeit ist eine Einführungsphase in Beruf oder Ausbildung. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Chancen – jetzt den Artikel entdecken!

Weisungsrecht

Das Weisungsrecht regelt die Anweisungsbefugnis in Organisationen. Neugierig? Erfahre mehr über Macht und Verantwortung im Lexikon!

Sozialplan

Ein Sozialplan regelt Ausgleichsmaßnahmen bei Arbeitsplatzverlust. Erfahre, wie er Mitarbeiter schützt und Unternehmen begleitet. Jetzt mehr entdecken!

Lohn

Lohn ist die Vergütung für Arbeit und Leistung. Erfahre mehr über Entlohnungsarten, Tarifverträge und Arbeitsrecht – jetzt im Lexikon nachlesen!

Resturlaub

Resturlaub bezeichnet den nicht genutzten Urlaub eines Arbeitnehmers. Erfahre in unserem Artikel, wie du ihn richtig geltend machst – jetzt weiterlesen!

Mehrarbeit

Mehrarbeit bedeutet zusätzliche Arbeitszeit über die vertraglich vereinbarte hinaus. Erfahre mehr zu Rechten, Pflichten und Vergütung! Jetzt lesen!

Überstunden

Überstunden sind Arbeitszeiten, die über die vertraglich festgelegte Arbeitszeit hinausgehen. Erfahre mehr zu Rechten, Pflichten und Vergütung!

Gewerkschaft

Gewerkschaften vertreten Arbeitnehmerinteressen, fördern faire Arbeitsbedingungen und Löhne. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle in der Arbeitswelt!

Wettbewerbsverbot

Ein Wettbewerbsverbot schützt Geschäftsgeheimnisse und verbietet Konkurrenzhandel. Jetzt mehr über Regeln und Folgen im Lexikon erfahren!

Fristlose Kündigung

Fristlose Kündigung beendet Arbeitsverhältnis sofort bei schwerwiegendem Grund. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Rechte – jetzt im Lexikon lesen!

Befristung

Befristung regelt zeitlich begrenzte Verträge und Rechtsverhältnisse. Erfahre mehr über Arten, Voraussetzungen und Folgen – jetzt im Artikel!

Kündigungsfrist

Die Kündigungsfrist regelt, wie lange vor Vertragsende eine Kündigung erfolgen muss. Erfahre mehr über Fristen und Rechte im detaillierten Artikel!

Ordentliche Kündigung

Die ordentliche Kündigung beendet ein Arbeitsverhältnis fristgerecht und gesetzlich geregelt. Erfahre im Artikel, wie du sie richtig nutzt!

Lohnsteuer

Die Lohnsteuer ist eine Abzugssteuer vom Arbeitslohn in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Regeln im Lexikon!

Aufhebungsvertrag

Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie er Vorteile für beide Seiten schafft!