Legal Lexikon

Umsatzsteuer

Einnahmen

Einnahmen sind Geldzuflüsse eines Unternehmens oder einer Person. Erfahre mehr über Arten, Quellen und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Einfuhrumsatzsteuer

Die Einfuhrumsatzsteuer ist eine Steuer auf importierte Waren in die EU. Erfahre mehr über ihre Berechnung und Ausnahmen im ausführlichen Artikel!

Durchschnittsätze

Durchschnittsätze erklären, wie man Mittelwerte aus Daten berechnet. Entdecke die verschiedenen Arten und ihre Anwendung – jetzt im Artikel!

Differenzbesteuerung

Die Differenzbesteuerung besteuert nur die Marge beim Wiederverkauf gebrauchter Waren. Entdecke, wie Unternehmen dabei Steuern sparen!

Dauerfristverlängerung

Die Dauerfristverlängerung erlaubt Steuerzahlern mehr Zeit für die Umsatzsteuervoranmeldung. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Binnenmarkt, Umsatzsteuer

Der Binnenmarkt regelt Umsatzsteuerfreiheiten und -pflichten im EU-Handel. Entdecke, wie Unternehmen Steuern grenzüberschreitend optimieren!

Bundessteuern

Bundessteuern sind Einnahmen des Bundes zur Finanzierung staatlicher Aufgaben. Entdecke, wie sie unser Land prägen – jetzt mehr im Artikel lesen!

Betriebsveräußerung

Betriebsveräußerung: Verkauf eines gesamten Unternehmens oder Betriebsteils. Mehr zu Rechten & Pflichten im Lexikon entdecken! Jetzt lesen!

Bartergeschäft

Bartergeschäft tauscht Waren oder Dienstleistungen direkt ohne Geld. Neugierig auf Vor- und Nachteile? Entdecke jetzt den kompletten Artikel!

Betriebsstätte

Eine Betriebsstätte ist ein fester Ort der geschäftlichen Tätigkeit. Erfahre, wie sie Steuern und Recht beeinflusst – entdecke den ganzen Artikel!

Betriebseinnahmen

Betriebseinnahmen sind alle Einnahmen aus der betrieblichen Tätigkeit eines Unternehmens. Entdecke, wie sie Gewinn und Erfolg beeinflussen!

Buchführung

Buchführung erfasst systematisch alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens. Entdecke, wie sie Finanzen transparent macht und Entscheidungen erleichtert!

Betriebsausgaben

Betriebsausgaben sind Aufwendungen zur Gewinnerzielung im Unternehmen. Erfahre im Artikel, wie sie Steuern sparen helfen – jetzt lesen!

Besteuerungszeitraum

Der Besteuerungszeitraum definiert, für welchen Zeitraum Steuern berechnet werden. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon-Artikel!

Besteuerungsmaßstab

Der Besteuerungsmaßstab bestimmt die Bemessungsgrundlage für Steuern. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Steuerrecht!

Besteuerungsgrundlagen

Besteuerungsgrundlagen bestimmen, was und wie viel besteuert wird. Neugierig? Entdecken Sie im Artikel, wie Steuern genau berechnet werden!

Bemessungsgrundlage

Die Bemessungsgrundlage bestimmt die Basis zur Berechnung von Steuern oder Abgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!

Bauabzugssteuer

Die Bauabzugssteuer ist eine Quellensteuer auf Bauleistungen in Deutschland. Erfahre mehr über Pflichten & Ausnahmen im Lexikon!

Ausschlussumsätze

Ausschlussumsätze sind Umsätze, die von der Steuerbefreiung ausgenommen sind. Entdecken Sie, welche Geschäfte betroffen sind! Lesen Sie mehr im Artikel.