Legal Lexikon

Steuerrecht

Schankerlaubnissteuer

Die Schankerlaubnissteuer ist eine kommunale Steuer auf den Ausschank alkoholischer Getränke. Mehr zur Höhe und Anwendung im Artikel!

Schätzung der Besteuerungsgrundlagen

Die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen dient der Ermittlung fehlender Steuerdaten. Entdecke, wie Finanzämter hier vorgehen – jetzt im Lexikon nachlesen!

Kryptowährung

Kryptowährungen sind digitale Währungen, die durch Kryptografie gesichert sind. Erkunde die Zukunft des Geldes und erfahre mehr im Artikel!

Schachtelbeteiligung

Schachtelbeteiligung beschreibt den Besitz von Unternehmensanteilen über Zwischengesellschaften. Erfahre mehr über Chancen und Risiken!

Schachtelprivileg

Das Schachtelprivileg ermöglicht Steuerbefreiung von Dividenden bei Unternehmensbeteiligungen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Sammelposten

Ein Sammelposten fasst mehrere Waren zu einem Gesamtangebot zusammen. Neugierig? Erfahre mehr über Vorteile und Einsatzgebiete im Detail!

Share deal

Ein Share Deal betrifft den Kauf von Unternehmensanteilen statt Vermögenswerten. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt den Artikel lesen!

Sachbezüge

Sachbezüge sind geldwerte Vorteile vom Arbeitgeber. Erfahre, wie sie besteuert werden und warum sie für Arbeitnehmer wichtig sind. Lies mehr!

Rentenbesteuerung

Rentenbesteuerung regelt, wie Renteneinkünfte versteuert werden. Erfahre, wie deine Rente besteuert wird und wie du Steuern sparst!

Kryptofondsanteile

Kryptofondsanteile ermöglichen indirekte Krypto-Investments über Fonds. Entdecke, wie du Risiken minimierst und Chancen nutzt – jetzt mehr erfahren!

Reichensteuer

Die Reichensteuer ist eine Steuer auf hohe Einkommen zur Vermögensumverteilung. Erfahre mehr über Wirkung und Debatten im Artikel!

Rennwett- und Lotteriesteuer

Die Rennwett- und Lotteriesteuer ist eine Abgabe auf Sportwetten und Lotterien. Erfahre mehr über ihre Regelungen und Bedeutung im Lexikon!

Reihengeschäft

Ein Reihengeschäft beschreibt eine Warenlieferung zwischen mehreren Unternehmern bei nur einer Beförderung. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!

Rechnungsjahr

Das Rechnungsjahr ist der Zeitraum für Buchhaltung und Steuer. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regeln in unserem Lexikon-Artikel!

Sacheinlage

Sacheinlage: Einbringung von Vermögenswerten statt Geld in eine Firma. Würze Dein Wissen – entdecke jetzt alle Details im Lexikon!

Rücklage

Eine Rücklage ist ein finanzieller Puffer für Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen. Erfahre mehr zur sicheren Planung!

Rechnung

Eine Rechnung dokumentiert eine geschäftliche Leistung und Zahlungsanforderung. Neugierig? Erfahre im Artikel mehr über Aufbau und Bedeutung!

Realsteuern

Realsteuern sind auf Vermögen oder Nutzung von Sachgütern erhoben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!

Realsplitting

Realsplitting beschreibt die Zerlegung von Gruppen in reelle Anteile. Entdecke mehr über diese spannende Algebra-Theorie im ausführlichen Artikel!