Legal Lexikon

Rechtsprechung

Entschließung

Eine Entschließung ist ein politisches Empfehlungsschreiben ohne Gesetzeskraft. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im politischen Prozess!

Entscheidung

Eine Entscheidung ist das bewusste Treffen einer Wahl zwischen Alternativen. Erfahre mehr über Prozesse und Auswirkungen – jetzt im Artikel entdecken!

Entlastungsbeweis

Der Entlastungsbeweis entlastet einen Beschuldigten durch Beweise. Erfahre mehr über seinen Ablauf und Bedeutung im Jura-Lexikon!

Empfangstheorie

Die Empfangstheorie untersucht, wie Medieninhalte vom Publikum unterschiedlich verstanden werden. Entdecke, wie deine Interpretation entsteht!

Einzelrichter

Einzelrichter entscheiden allein in Gerichtsverfahren. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Einwilligung des Verletzten

Die Einwilligung des Verletzten erlaubt rechtmäßige Eingriffe am Körper. Erfahre, wann Zustimmung gilt – entdecke jetzt den detaillierten Lexikon-Artikel!

Einsichtsfähigkeit

Einsichtsfähigkeit beschreibt die Fähigkeit, eigene Fehler zu erkennen und zu verstehen. Entdecke im Artikel, wie sie persönliches Wachstum fördert!

Eike von Repgow

Eike von Repgow verfasste das Sachsenspiegel, ein mittelalterliches Rechtsbuch. Entdecke, wie es Recht und Geschichte prägte! Jetzt mehr im Artikel lesen.

Ehrenamtliche Richter

Ehrenamtliche Richter unterstützen Gerichte als Laien ohne juristische Ausbildung. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Justizsystem!

EU-Recht

EU-Recht regelt die Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten und Vereinheitlicht Regeln. Entdecke, wie es deinen Alltag prägt – jetzt im Artikel!

Domino-Effekt

Der Domino-Effekt beschreibt eine Kettenreaktion, bei der ein Ereignis nacheinander weitere auslöst. Entdecke die faszinierende Dynamik dahinter!

Divergenzrevision

Divergenzrevision erklärt die Korrektur von Abweichungen bei Messwerten. Entdecke, wie präzise Datenqualität verbessert wird – jetzt im Artikel lesen!

Divergenzbeschwerde

Die Divergenzbeschwerde ist ein Rechtsmittel zur Vereinheitlichung der Rechtsprechung. Erfahre mehr über Zweck und Anwendung im Artikel!

Deutschenspiegel

Der Deutschenspiegel ist ein spätmittelalterliches Rechtsbuch, das deutsche Rechtssitten beschreibt. Entdecke seine Geschichte und Bedeutung!

Derogation

Derogation bezeichnet die teilweise Aufhebung oder Minderung von Rechtsnormen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendungen im Recht!

Dassonville-Formel

Die Dassonville-Formel definiert verbotene Handelshemmnisse in der EU. Entdecke die Grundlagen für freien Warenverkehr im Lexikon!