Legal Lexikon

Rechtsmittel

Bürgerliche Rechtsstreitigkeit

Bürgerliche Rechtsstreitigkeit klärt private Konflikte vor Gericht. Neugierig, wie das funktioniert? Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!

Buße

Buße bezeichnet das Eingeständnis von Schuld und das Bemühen um Wiedergutmachung. Erfahre mehr über Bedeutung und Formen der Buße im Detail!

Bundespatentgericht

Das Bundespatentgericht entscheidet bei Patentstreitigkeiten und Prüfungen. Erfahre mehr über seine zentrale Rolle im deutschen Patentrecht!

Bundesgerichtshof

Der Bundesgerichtshof ist Deutschlands oberstes Zivil- und Strafgericht. Entdecke mehr über seine spannende Rolle in der Rechtsprechung!

Vorbereitungshaft

Die Vorbereitungshaft dient der Sicherung eines Strafverfahrens. Erfahre im Artikel, wann und warum sie eingesetzt wird – spannendes Rechtsthema!

Vorbehaltsurteil

Ein Vorbehaltsurteil trifft eine Gerichtsentscheidung unter Vorbehalt, meist bei unklaren Fakten. Erfahre mehr zu Anwendung und Wirkung – jetzt lesen!

Vollurteil

Ein Vollurteil beendet ein Gerichtsverfahren endgültig. Mehr zu Arten, Wirkung und Bedeutung dieses Urteils im Recht erfahren Sie im ausführlichen Artikel!

Vollstreckungsurteil

Ein Vollstreckungsurteil macht einen Titel sofort vollstreckbar. Erfahre, wie es Gerichtsverfahren abkürzt – jetzt den Artikel entdecken!

Verzichtsurteil

Ein Verzichtsurteil beendet Prozesse durch Zustimmung beider Parteien. Neugierig? Erfahre mehr über Auswirkungen und Vorteile im vollständigen Artikel!

Verhaftung

Eine Verhaftung ist die vorläufige Freiheitsentziehung einer Person durch staatliche Behörden. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe im Lexikon!

Urteilsverfahren

Das Urteilsverfahren regelt die richterliche Entscheidungsfindung in einem Prozess. Erfahre mehr zur bedeutenden Rolle der Urteilsfindung!

Urteilstenor

Der Urteilstenor fasst das Urteil kurz zusammen und benennt das Ergebnis. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Rolle im Gerichtsurteil!

Urteilsgründe

Urteilsgründe erklären, warum ein Gericht so entscheidet. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie sie Rechtssicherheit schaffen – jetzt lesen!

Urteilsformel

Die Urteilsformel fasst das Gerichtsurteil präzise zusammen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Struktur – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Urteilsergänzung

Urteilsergänzung klärt offene Fragen in Gerichtsentscheidungen. Erfahre, wie sie Streitfälle vollständig löst – jetzt im Lexikon entdecken!

Urteilsausfertigung

Die Urteilsausfertigung ist die schriftliche Fassung eines Gerichtsentscheids. Mehr über Formalien und Bedeutung erfahren Sie im Artikel!

Urteil, kontradiktorisches

Ein kontradiktorisches Urteil basiert auf dem Austausch der Parteien im Prozess. Neugierig? Entdecke, wie Gegenseitigkeit das Urteil prägt!

Bietsicherheit

Bietsicherheit schützt Ausschreibungen vor Zahlungsausfällen. Erfahren Sie, wie sie Vertragsrisiken mindert – jetzt im Lexikon entdecken!