Arrest bezeichnet eine freiheitsbeschränkende Maßnahme in Recht und Strafvollzug. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im Detail!
Legal Lexikon
Arrest bezeichnet eine freiheitsbeschränkende Maßnahme in Recht und Strafvollzug. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im Detail!
Das Arrestatorium erklärt die rechtlichen Grundlagen von Arrest, einer Sicherungsmaßnahme im Zivilrecht. Entdecken Sie spannende Details im Artikel!
Selbsteintritt der (übergeordneten) Verwaltungsbehörde
Der Selbsteintritt ermöglicht Behörden, eigenständig anstelle untergeordneter Stellen zu handeln. Entdecken Sie die Details im Artikel!
Eine Sammelklage bündelt viele individuelle Ansprüche zu einem Verfahren. Erfahre, wie sie Rechte stärkt – jetzt den umfassenden Artikel entdecken!
Ein Sachantrag ist ein formeller Antrag zur Durchsetzung konkreter Leistungen oder Rechte. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung!
Appellation beschreibt Herkunftsbezeichnungen für Wein und Lebensmittel. Entdecke, wie Qualität und Region hier verbunden sind – mehr im Artikel!
Die Rücknahme der Klage beendet das Verfahren vorzeitig. Erfahre, wie und wann dies möglich ist – starte jetzt deinen juristischen Überblick!
Die Apostolische Signatur ist das höchste Gericht der katholischen Kirche. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Kirchenrecht!
Die Restitutionsklage fordert die Rückgabe unrechtmäßig entzogenen Eigentums. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Recht auf Eigentum schützen können!
Schleppnetzfahndung erfasst gezielt digitale Datenmengen zur Verbrechensbekämpfung. Neugierig? Entdecke, wie Überwachung im Netz funktioniert!
Eine Anzeige ist eine gezielte Mitteilung zur Information oder Werbung. Entdecke spannende Details und Beispiele – lies jetzt den Artikel!
Ein Rechtskraftzeugnis bestätigt die Unanfechtbarkeit eines Urteils. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt im Artikel!
Polizeiliche Beschlagnahme und Durchsuchung
Polizeiliche Beschlagnahme und Durchsuchung: Eingriffe zur Beweissicherung und Verbrechensaufklärung. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Die Patentnichtigkeitsklage prüft, ob ein Patent ungültig ist. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte – jetzt den Artikel entdecken!
„Preliminary“ bezeichnet vorbereitende Schritte oder Untersuchungen vor Hauptaktivitäten. Entdecke, wie erste Phasen entscheidend Wirkung zeigen!
Die Anschlussrevision prüft eine erstinstanzliche Gerichtsentscheidung erneut. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Die Nichtigkeitsklage prüft die Wirksamkeit von Verwaltungsakten. Erfahre jetzt, wann und wie du sie einlegen kannst – lies den kompletten Artikel!
Der Musterfeststellungsantrag ermöglicht Verbraucher*innen, gemeinschaftlich Ansprüche zu klären. Erfahre mehr und schütze deine Rechte!
Die Anschlussrechtsbeschwerde ermöglicht die Überprüfung eines Urteils zu einem verbundenen Recht. Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Die Anschlussbeschwerde ist ein Rechtsmittel gegen Entscheidungen im einstweiligen Rechtsschutz. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren!