Legal Lexikon

Rechtliche Grundlagen

Anliegerverkehr

Anliegerverkehr betrifft den Verkehr von Anwohnern und Berechtigten auf bestimmten Straßen. Erfahre mehr über Regelungen und Ausnahmen im Artikel!

Anliegernutzung

Anliegernutzung beschreibt die Nutzung von Straßenflächen durch Anlieger. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!

Aufwendungsersatz

Aufwendungsersatz bedeutet Rückzahlung von Auslagen, die jemand für einen anderen gemacht hat. Entdecke im Artikel, wann du Anspruch hast!

Arbeitsförderung

Arbeitsförderung unterstützt Menschen beim Zugang zum Arbeitsmarkt. Erfahre mehr über Maßnahmen, Ziele und Förderprogramme – jetzt den Artikel entdecken!

Elternunterhalt

Elternunterhalt regelt die finanzielle Pflicht erwachsener Kinder gegenüber ihren Eltern. Mehr erfahren? Tauchen Sie in den Artikel ein!

Direktionsrecht

Das Direktionsrecht regelt die Weisungsbefugnis des Arbeitgebers gegenüber Arbeitnehmern. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Weisungsrecht

Das Weisungsrecht regelt die Anweisungsbefugnis in Organisationen. Neugierig? Erfahre mehr über Macht und Verantwortung im Lexikon!

Leistungsort

Leistungsort bestimmt, wo eine vertragliche Pflicht erfüllt wird. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und wichtige Regeln – jetzt im Lexikon entdecken!

Gefahr im Verzug

Gefahr im Verzug erlaubt schnelles Handeln ohne Erlaubnis, um Schaden abzuwenden. Erfahre, wann und wie das rechtlich möglich ist!

Zession

Zession bedeutet Forderungsabtretung an Dritte. Erfahren Sie, wie Gläubiger dadurch ihre Rechte übertragen. Lesen Sie den Artikel für Details!

Unmittelbarer Zwang

Unmittelbarer Zwang ist ein staatliches Mittel zur Durchsetzung von Rechtsverordnungen. Erfahre mehr über Anwendung und Grenzen! Jetzt im Artikel lesen.

Dienstbarkeit

Dienstbarkeit regelt Nutzungsrechte an fremdem Eigentum, z. B. Wegerechte. Entdecke, wie sie Besitz und Nutzung praktisch verbindet!

Nachbarrecht

Nachbarrecht regelt Rechte und Pflichten zwischen Grundstücksnachbarn bei Konflikten. Erfahre mehr, wie du Streit einfach vermeidest!

Dingliches Recht

Dingliches Recht regelt unmittelbare Rechte an Sachen. Erfahre mehr über Eigentum, Besitz & Co. – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!

Testierfreiheit

Testierfreiheit erlaubt jedem, sein Vermögen frei per Testament zu regeln. Erfahre, wie du selbstbestimmt für die Zukunft vorsorgst!

Ermessen

Ermessen beschreibt die Entscheidungsfreiheit von Behörden. Neugierig, wie es Recht und Praxis beeinflusst? Dann lesen Sie den vollständigen Artikel!

AGB im E-Commerce

AGB im E-Commerce regeln Rechte und Pflichten zwischen Händler und Kunde. Erfahre, warum sie wichtig sind – jetzt den Artikel lesen und sicher shoppen!

Beihilfe

Beihilfe bedeutet Unterstützung bei einer Straftat. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Beispiele – jetzt im Lexikonartikel entdecken!

Außerordentliche Kündigung

Die außerordentliche Kündigung beendet ein Arbeitsverhältnis sofort bei schwerwiegendem Grund. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Folgen!

GbR

Die GbR ist eine einfache Personengesellschaft. Mehr zu Gründung, Haftung und Regeln erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!