Integrationsämter unterstützen die berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Vorteile im Artikel!
Legal Lexikon
Integrationsämter unterstützen die berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Vorteile im Artikel!
Individualarbeitsrecht regelt das Beschäftigungsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Job!
Illegale Beschäftigung: Arbeit ohne gültigen Vertrag oder Genehmigung, oft schwarz bezahlt. Erfahre mehr zu Risiken und Folgen – jetzt Lexikon lesen!
Eine Geschäftsreise ist eine berufliche Reise zu Kunden, Meetings oder Messen. Erfahre mehr über Planung, Tipps und Reisekosten – jetzt im Artikel!
Gewerbliche Berufsgenossenschaften
Gewerbliche Berufsgenossenschaften sichern Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten ab. Erfahre mehr über ihre wichtige Schutzfunktion!
Kurzarbeitergeld sichert Einkommen bei Arbeitsausfall und schützt Jobs. Erfahre mehr, wie es in Krisen hilft – jetzt den Artikel entdecken!
Das Heuerverhältnis beschreibt die Lohnregelung für Seeleute. Neugierig? Entdecke mehr über diese maritime Vergütung im ausführlichen Artikel!
Geringfügige Beschäftigung bedeutet Jobs mit begrenztem Verdienst und Sozialabgaben. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Artikel!
Ein Krankenschein bestätigt Arbeitsunfähigkeit bei Krankheit. Neugierig, wie er genau funktioniert? Entdecke jetzt alle Details im Artikel!
Die Gehaltsfortzahlung sichert Lohn bei Krankheit oder Ausfall. Erfahre alle Rechte und Pflichten – jetzt den ausführlichen Artikel lesen!
Fürsorgepflichtverletzung bedeutet, dass eine verantwortliche Person ihre Schutzpflichten verletzt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt lesen!
Karenzzeit bezeichnet Wartezeiten vor Leistungsansprüchen, z.B. bei Versicherungen oder Mutterschutz. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!
Fürsorgepflicht bedeutet, Verantwortung für das Wohl anderer zu tragen. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
Freistellungstatbestände regeln Ausnahmen von Pflichten oder Abgaben. Erfahre, wann Befreiungen greifen und wie sie juristisch wirken! Jetzt Lexikon lesen!
Freistellung bedeutet die Befreiung von Arbeits- oder Dienstpflichten. Erfahre mehr zu Arten und rechtlichen Grundlagen – jetzt den Artikel entdecken!
Die Jahresarbeitsentgeltgrenze bestimmt, wer privat oder gesetzlich versichert ist. Erfahre mehr und prüfe, wie sie dich betrifft!
Erziehungsurlaub ermöglicht Eltern eine berufliche Auszeit zur Kinderbetreuung. Erfahre mehr über Dauer, Rechte und wichtige Regeln!
Fehlerhaftes Arbeitsverhältnis
Fehlerhaftes Arbeitsverhältnis beschreibt rechtliche Probleme im Arbeitsvertrag. Erfahre mehr, wie du Konflikte erkennst und richtig reagierst!
Ermahnung bedeutet eine formelle Rüge oder Aufforderung zur Verhaltensänderung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Formen im Lexikon!
Ersatzurlaub sichert Erholung bei Versetzung oder Ausfall. Erfahre mehr, wie dein Urlaubsanspruch geschützt wird – jetzt im detaillierten Artikel!