Legal Lexikon

Verwaltungsvollzug

Stadtdirektor

Der Stadtdirektor führt die Verwaltung einer Stadt. Neugierig auf Aufgaben & Geschichte? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Schlicht-hoheitliches Handeln

Schlicht-hoheitliches Handeln beschreibt einfache Hoheitsakte ohne Ermessen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im öffentlichen Recht – jetzt Artikel entdecken!

Rechtmäßigkeit der Verwaltung

Die Rechtmäßigkeit der Verwaltung sichert, dass staatliches Handeln gesetzeskonform erfolgt. Entdecken Sie, wie Recht und Verwaltung zusammenwirken!

Anordnungsrecht

Das Anordnungsrecht regelt, wer verbindliche Weisungen erteilen darf. Neugierig? Entdecke, wie es Macht und Verantwortung steuert!

Polizeiverwaltungsbehörden

Polizeiverwaltungsbehörden regeln Sicherheit & Ordnung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Strukturen – entdecke spannende Details im Artikel!

Mandatory

Mandatory bedeutet verpflichtend oder zwingend. Erfahre im Artikel, warum bestimmte Regeln oder Maßnahmen unentbehrlich sind – jetzt entdecken!

Polizeiaufsicht

Polizeiaufsicht kontrolliert Behörden und Beamte zur Rechtmäßigkeit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Funktion – jetzt im Artikel entdecken!

Amtsbetrieb

Amtsbetrieb beschreibt die organisatorischen Abläufe in Behörden. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Funktionsweise – klick und tauche ein!

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Öffentliche Sicherheit und Ordnung schützt Bürger vor Gefahren und sorgt für friedliches Zusammenleben. Entdecke, wie unser Alltag davon geprägt ist!

Oberstadtdirektor

Der Oberstadtdirektor leitete Verwaltung großer Städte. Mehr zur wichtigen Rolle und Geschichte findest du im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister ist das Stadtoberhaupt großer Städte in Deutschland. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – lies den Artikel!

Mittelbare Staatsverwaltung

Mittelbare Staatsverwaltung: Staatliche Aufgaben werden über eigenständige Körperschaften wahrgenommen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Kommunale Selbstverwaltung

Kommunale Selbstverwaltung bedeutet, dass Gemeinden eigenständig über lokale Angelegenheiten entscheiden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung!

Internationales Verwaltungsrecht

Internationales Verwaltungsrecht regelt Verwaltungszusammenarbeit zwischen Staaten. Entdecken Sie, wie global Verwaltung funktioniert – jetzt im Artikel!

Stabilisierungsfondsgesetz

Das Stabilisierungsfondsgesetz regelt staatliche Finanzhilfen zur Krisenbewältigung. Erfahre mehr über wichtige Maßnahmen im Lexikon!

Gewerbezulassung

Gewerbezulassung regelt die Erlaubnis zur Ausübung eines Gewerbes. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren – jetzt im Artikel entdecken!

Gemeingebrauch

Gemeingebrauch beschreibt die Nutzung öffentlicher Sachen durch jedermann. Neugierig? Entdecke die Rechte und Regeln im vollständigen Artikel!

Sonderabgaben

Sonderabgaben sind einmalige, zweckgebundene Staatsabgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Einsatzgebiete – jetzt im Artikel entdecken!