Eine Schiedsabrede regelt die außergerichtliche Streitbeilegung durch Schiedsgericht. Erfahre, wie du Wege zum schnellen Urteil nutzt! Weiterlesen lohnt.
Legal Lexikon
Eine Schiedsabrede regelt die außergerichtliche Streitbeilegung durch Schiedsgericht. Erfahre, wie du Wege zum schnellen Urteil nutzt! Weiterlesen lohnt.
Der Rücktrittsvorbehalt erlaubt Vertragskündigung unter bestimmten Bedingungen. Erfahre, wann und wie du ihn nutzen kannst – jetzt den Artikel lesen!
Eine Rückzahlungsklausel regelt, wann und unter welchen Bedingungen Geld zurückgezahlt werden muss. Erfahre mehr dazu im Artikel!
Die Resolutivbedingung beendet Verträge bei Eintritt bestimmter Ereignisse. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Wirkung in Vertragsrecht!
Das Thermofenster beschreibt den optimalen Temperaturbereich für biologische Prozesse. Entdecke, wie Temperatur Leben beeinflusst-jetzt im Artikel!
Preisgleitklauseln sichern vertragliche Preisanpassungen bei Schwankungen. Mehr zu Arten und Anwendung im Lexikon entdecken!
Die Rektaklausel regelt die Rechte bei Vertragsabschlüssen. Erfahre mehr, wie sie Rechtssicherheit schafft – jetzt den Artikel entdecken!
Pactum de non cedendo regelt den Verzicht auf Forderungsabtretung. Interessiert? Erfahre mehr über seine Bedeutung im Rechtsverkehr!
Nutzungsentgelt beschreibt die Zahlung für die Nutzung von Diensten oder Gütern. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung im Lexikon!
Die Maklerklausel sichert Maklerprovision bei Immobilienverträgen. Interessiert? Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im ausführlichen Artikel!
Lex commissoria regelt Vertragsklauseln bei Rücktritt wegen Nichterfüllung. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Lexikon-Artikel!
Die Konventionalstrafe ist eine vertraglich vereinbarte Geldstrafe bei Vertragsbruch. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!
Eine Junktimklausel verknüpft Vertragsbedingungen, sodass sie nur gemeinsam gelten. Interessiert? Entdecke Details im Artikel!
Der Gewinnanteil bezeichnet den Anteil am Unternehmensgewinn. Erfahre mehr über Verteilung, Berechnung und Rechte der Gesellschafter!
Karenzzeit bezeichnet Wartezeiten vor Leistungsansprüchen, z.B. bei Versicherungen oder Mutterschutz. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!
Ein Haftungsausschluss begrenzt rechtlich die Verantwortung bei Schäden. Erfahre mehr und schütze dich vor unerwarteten Risiken!
Die Goldwertklausel sichert Zahlungen an den Goldwert – ein spannendes Thema zu Inflation und Geldwertschutz. Jetzt mehr im Artikel entdecken!
Ein ergänzender Vertrag erweitert bestehende Vereinbarungen rechtlich. Erfahre, wie er hilft, Rechte und Pflichten präzise zu regeln!
Eine Eintrittsklausel regelt den Zeitpunkt des Vertragsbeginns. Neugierig, wie sie Recht und Praxis beeinflusst? Entdecke mehr im Artikel!
Die Effektivgarantieklausel schützt Kreditnehmer vor hohen Zinslasten. Neugierig? Entdecken Sie, wie sie Vertragsrisiken mindert!