Legal Lexikon

Vertragsfreiheit

consumer to consumer-Vertrag

Ein consumer to consumer-Vertrag regelt Geschäfte zwischen Privatpersonen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in solchen Verträgen!

Bartergeschäft

Bartergeschäft tauscht Waren oder Dienstleistungen direkt ohne Geld. Neugierig auf Vor- und Nachteile? Entdecke jetzt den kompletten Artikel!

Atypischer Vertrag

Ein atypischer Vertrag weicht von klassischen Vertragstypen ab und kombiniert Elemente verschiedener Rechtsgeschäfte. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Annahmeverweigerung

Annahmeverweigerung bedeutet, eine angebotene Ware oder Leistung abzulehnen. Erfahre mehr, warum und wie das rechtlich wirkt – jetzt im Lexikon!

Blankoakzept

Blankoakzept bedeutet, Schecks ohne Betragsangabe auszustellen. Neugierig? Erfahre mehr über Risiken und Einsatz im Zahlungsverkehr!

Angebotstheorie

Die Angebotstheorie erklärt Preisbildung durch Anbieterverhalten. Neugierig, wie Angebot Märkte steuert? Entdecke jetzt spannende Details im Artikel!

Aleatorische Verträge

Aleatorische Verträge regeln Risiken ungewisser Ereignisse in Verträgen. Neugierig? Entdecke, wie Zufall rechtliche Bindungen prägt!

Autonomie

Autonomie beschreibt Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Erfahre, wie sie im Alltag und in Politik wirkt – entdecke jetzt die ganze Vielfalt!

Arbeit, Freiheit der –

Arbeit, Freiheit der – behandelt das Recht auf freie Berufswahl und Arbeitsgestaltung. Entdecke, wie diese Freiheit dein Leben prägt!

Abänderungsverbot

Das Abänderungsverbot verhindert Änderungen an bestimmten Verträgen oder Urteilen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Agenturgeschäft

Das Agenturgeschäft beschreibt die Zusammenarbeit zwischen Agenturen und Kunden zur Vermittlung von Leistungen. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

Architekten- und Ingenieurvertrag

Der Architekten- und Ingenieurvertrag regelt Leistungen, Pflichten und Vergütung bei Bauprojekten. Mehr zu Rechten und Details im Artikel entdecken!

Abnehmerschutz

Abnehmerschutz schützt Käufer vor unfairen Bedingungen beim Warenkauf. Erfahre mehr über deine Rechte und sichere deinen Einkauf!

Aufrechnungsvertrag

Ein Aufrechnungsvertrag regelt die Verrechnung von Schulden zwischen Parteien. Neugierig? Entdecke die Details zu Rechten und Pflichten!

Abtretung (Zession)

Abtretung (Zession) bedeutet die Übertragung einer Forderung. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie Rechte und Ansprüche rechtlich wechseln!

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen regeln Vertragsdetails standardisiert. Erfahre, wie sie Verbraucher schützen und wann sie gelten – jetzt im Artikel entdecken!

Abschlusszwang

Abschlusszwang beschreibt die gesellschaftliche oder rechtliche Pflicht, einen Schul- oder Berufsabschluss zu erlangen. Mehr dazu im Artikel!

Abschluss eines Rechtsgeschäfts

Der Abschluss eines Rechtsgeschäfts besiegelt rechtsverbindliche Vereinbarungen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Wirkung – jetzt im Artikel!

Abschlussfreiheit

Abschlussfreiheit beschreibt das Recht, ohne bestimmte Schulabschlüsse Berufe zu erlernen. Entdecke, wie Bildung und Karriere flexibel verbunden sind!