Legal Lexikon

Verfahrensrecht

Polizeiliche Verwarnung

Eine polizeiliche Verwarnung ist eine minder schwere Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten. Erfahre mehr über Ablauf und Wirkung – jetzt im Artikel!

Klageerweiterung

Die Klageerweiterung erlaubt, den Streitgegenstand im Prozess zu vergrößern. Erfahre, wann und wie das möglich ist – jetzt Artikel lesen!

Klageerhebung

Klageerhebung bezeichnet den formalen Beginn eines Gerichtsverfahrens durch Einreichen der Klageschrift. Erfahre mehr über Ablauf und Voraussetzungen!

Klageabweisung

Klageabweisung bedeutet, dass ein Gericht eine Klage nicht weiterverfolgt. Erfahre mehr zu Gründen und Folgen – jetzt den Artikel lesen!

Anfechtung von Entscheidungen

Die Anfechtung von Entscheidungen erlaubt es, ungültige oder fehlerhafte Beschlüsse anzufechten. Erfahre mehr und schütze deine Rechte!

Klageantrag

Der Klageantrag bestimmt den Streitgegenstand vor Gericht. Erfahre, wie er entscheidet – jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel lesen!

Klage, öffentliche

Öffentliche Klage bezeichnet staatliches Vorgehen gegen Straftäter zur Wahrung des Rechts. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung im Artikel!

Anfangstermin

Der Anfangstermin markiert den Startzeitpunkt eines Projekts oder Vertrags. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt im Artikel entdecken!

Kabinettsvorlagen

Kabinettsvorlagen sind vorbereitete Dokumente für Regierungsentscheidungen. Erfahre mehr über ihren Ablauf und Einfluss – entdecke den kompletten Artikel!

Amtszustellung

Amtszustellung sichert offizielle Dokumente rechtswirksam zu. Erfahre, wie und warum sie im Verwaltungsrecht wichtig ist – jetzt mehr im Lexikon lesen!

Hauptsacheklage

Die Hauptsacheklage regelt die gerichtliche Klärung eines Streitfalls im Zivilrecht. Erfahre, wie sie deinen Anspruch sichert – jetzt im Artikel!

Hurdle

Hurdle beschreibt Hindernisse beim Laufen oder Technik im Softwarebereich. Entdecke spannende Details und Hintergründe im Artikel!

Amtsrichter

Amtsrichter sind Gerichtsbeamte, die in einfachen Zivil- und Strafsachen entscheiden. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Rechtssystem!

Ordnungswidrigkeiten

Ordnungswidrigkeiten sind geringfügige Gesetzesverstöße. Erfahre mehr zu Strafen & Abläufen – jetzt den Artikel entdecken!

Amtslöschung

Amtslöschung bedeutet die formelle Entfernung einer Person aus einem Amt. Erfahre, wie und warum das passiert – jetzt im Artikel!

ne bis in idem

Ne bis in idem schützt vor zweimaliger Bestrafung für dieselbe Tat. Erfahre mehr über dieses wichtige Rechtsprinzip – jetzt im Lexikon entdecken!

Nebenstrafen, Nebenfolgen

Nebenstrafen sind zusätzliche Sanktionen neben der Hauptstrafe. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Bedeutung im Strafrecht – jetzt im Artikel entdecken!

Ordnungsmittel

Ordnungsmittel strukturieren Dokumente und erleichtern das Finden wichtiger Infos. Entdecke, wie sie dein Büro organisieren können!