Legal Lexikon

Verfahrensrecht

Organstreitigkeiten

Organstreitigkeiten klären Machtkonflikte zwischen Verfassungsorganen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Ablauf – jetzt im Artikel entdecken!

Präklusion

Präklusion bedeutet den dauerhaften Verlust eines Rechts im Verfahren. Neugierig? Entdecke, wie sie den Prozess beeinflusst!

Präjudizielles Rechtsverhältnis

Das präjudizielle Rechtsverhältnis klärt vorab rechtliche Fragen zwischen Parteien, die für den Hauptprozess entscheidend sind. Erfahre mehr im Artikel!

Organisation der Gerichte

Die Organisation der Gerichte beschreibt Aufbau und Zuständigkeiten der Justiz. Neugierig? Entdecken Sie, wie Rechtssysteme funktionieren!

Ordnungsgeld

Das Ordnungsgeld ist eine Sanktion im Verwaltungsrecht bei Ordnungswidrigkeiten. Neugierig? Erfahre mehr über Regeln & Strafen im Detail!

Pflicht zum Erscheinen

Die Pflicht zum Erscheinen regelt gesetzliche Vorgaben, wann Personen vor Behörden oder Gerichten erscheinen müssen. Erfahren Sie mehr im Artikel!

Eilantrag

Ein Eilantrag ist ein schneller Rechtsbehelf zur vorläufigen Entscheidung. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren – jetzt im Lexikon lesen!

Offenkundige Tatsache

Eine offenkundige Tatsache ist allgemein erkennbar und bedarf keiner weiteren Beweise. Entdecke mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!

Objektives Verfahren

Ein objektives Verfahren misst fair und überprüfbar ohne persönliche Einflüsse. Entdecke, wie solche Methoden echte Klarheit schaffen!

Übergangsgeld

Übergangsgeld unterstützt berufliche Wiedereingliederung nach Krankheit oder Reha. Neugierig? Erfahre, wie es dir helfen kann!

Pfändungspfandrecht

Das Pfändungspfandrecht sichert Gläubiger durch Pfändung beweglicher Sachen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im ausführlichen Artikel!

Vergabefremde Aspekte

Vergabefremde Aspekte beeinflussen öffentliche Aufträge ohne direkten Auftragszweck. Entdecken Sie, wie sie Vergaben prägen – jetzt den Artikel lesen!

Devolutiveffekt

Der Devolutiveffekt beschreibt die Wirkung von Rechtsmitteln, die den Fall an eine höhere Instanz übergeben. Erfahre mehr im Lexikon!

Tagwechsel

Der Tagwechsel markiert den Übergang von einem Kalendertag zum nächsten. Erfahre im Artikel, wie Zeit und Kultur diesen Moment prägen!

Selbstbehalt

Der Selbstbehalt ist der Betrag, den man bei Versicherungen oder Unterhalt selbst zahlt. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Persönliches Erscheinen

Persönliches Erscheinen bedeutet, physisch bei einer Behörde oder Gericht zu erscheinen. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken und wissen!

perpetuatio fori

Perpetuatio fori regelt, welches Gericht bei Prozessbeginn zuständig bleibt. Neugierig? Entdecke die Details zum Gerichtsstand im Artikel!

Passivlegitimation

Passivlegitimation klärt, wer als Beklagter auftreten darf. Neugierig? Entdecken Sie, warum das im Recht entscheidend ist!

Parteizustellung

Parteizustellung sichert die rechtliche Zustellung von Dokumenten an Parteien in Gerichtsverfahren. Entdecke mehr über Ablauf und Bedeutung!