Der Untersuchungsgrundsatz verlangt, dass Gerichte den Sachverhalt von Amts wegen klären. Erfahre mehr über seine Bedeutung im Recht!
Legal Lexikon
Der Untersuchungsgrundsatz verlangt, dass Gerichte den Sachverhalt von Amts wegen klären. Erfahre mehr über seine Bedeutung im Recht!
Der Unmittelbarkeitsgrundsatz verlangt direkte Beweiserhebung vor Gericht. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel lesen!
Ein Sachantrag ist ein formeller Antrag zur Durchsetzung konkreter Leistungen oder Rechte. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung!
Der Amtsgrundsatz verpflichtet Behörden zur amtlichen Ermittlung des Sachverhalts. Neugierig? Entdecken Sie wichtige Details im Lexikon!
Der Öffentlichkeitsgrundsatz garantiert Transparenz in Behörden und Gerichten. Erfahre, warum offene Verfahren unser Vertrauen stärken!
Beiladung bedeutet das Mitnehmen zusätzlicher Fracht auf Transportmitteln. Entdecke, wie du effizient Platz und Kosten sparst! Mehr im Artikel.
Der Amtsermittlungsgrundsatz verpflichtet Behörden zur umfassenden Sachaufklärung. Entdecke mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Recht!
Audiatur et altera pars bedeutet „Es sei auch die andere Seite gehört“. Es fordert faire Anhörung – entdecke die Bedeutung dieses Prinzips!