Handelsgesellschaften sind rechtliche Zusammenschlüsse zum gemeinsamen Handel. Erfahre mehr über ihre Arten und Funktionen – jetzt im Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Handelsgesellschaften sind rechtliche Zusammenschlüsse zum gemeinsamen Handel. Erfahre mehr über ihre Arten und Funktionen – jetzt im Artikel entdecken!
Gesellschaftsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Unternehmensformen. Entdecken Sie, wie Unternehmen rechtlich organisiert werden – jetzt mehr erfahren!
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Die GmbH ist eine Kapitalgesellschaft mit begrenzter Haftung. Erfahre mehr über Gründung, Rechte und Pflichten – entdecke den kompletten Artikel!
Die Fortführung einer Firma behandelt die Weiterführung eines Unternehmens trotz Herausforderungen. Erfahre mehr über Risiken und Chancen – jetzt im Lexikon!
Erwerbsgenossenschaften sind gemeinschaftlich organisierte Unternehmen für wirtschaftlichen Erfolg. Entdecke, wie sie Kooperation fördern!
Die Eröffnungsbilanz zeigt Vermögen und Schulden zum Start eines Unternehmens. Entdecke, warum sie Basis für jede Buchführung ist!
Firmeneintragung und -löschung regeln Gründung und Beendigung von Unternehmen. Erfahre, wie du rechtlich vorgehst – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein eingerichteter Gewerbebetrieb ist betriebsbereit und standenrechtlich wichtig. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Pflichten und Praxis!
Die Gewerbeanmeldung ist Pflicht zum Start eines Geschäfts. Erfahre, wie du dein Gewerbe korrekt anmeldest – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!
Einmanngesellschaft, Einpersonengesellschaft
Eine Einmanngesellschaft ist ein Unternehmen mit nur einem Gesellschafter. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile im detaillierten Artikel!
Einheitsgründung beschreibt die schnelle, komplette Firmengründung auf einmal. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie das funktioniert und wann es lohnt!
Die Einheitsgesellschaft vereint mehrere Firmen in einem Unternehmen. Entdecke, wie sie Struktur und Kontrolle vereinfacht – jetzt mehr im Artikel!
Die eGbR ist eine digitale Form der Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Erfahre mehr über Chancen & Risiken – lies jetzt den ausführlichen Artikel!
DM-Eröffnungsbilanz, steuerlich
Die DM-Eröffnungsbilanz regelt die steuerliche Vermögensbewertung bei Unternehmensneugründung. Erfahre mehr und optimiere deine Steuern!
Der Delaware-Effekt beschreibt, wie Delaware durch Firmenfreundlichkeit Geschäftsansiedlungen fördert. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!
Börsenmantelaktiengesellschaft
Börsenmantelaktiengesellschaften sind bereits börsennotierte Firmen ohne aktives Geschäft. Entdecke, wie sie Unternehmensgründungen erleichtern!
Eine Bareinlage ist eine Geldleistung bei der Kapitalgründung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und rechtlichen Aspekte – jetzt den Artikel lesen!
Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit handelbaren Aktien. Erfahre mehr über Struktur, Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!
Das AktG regelt die Gründung und Führung von Aktiengesellschaften in Deutschland. Mehr über Rechte und Pflichten erfahren Sie im Artikel!
Aufnahme eines Gesellschafters
Die Aufnahme eines Gesellschafters regelt die Mitwirkung neuer Partner in einer Gesellschaft. Mehr dazu im detaillierten Lexikon-Artikel!