Legal Lexikon

Strafverfolgung

Akkusationsprinzip

Das Akkusationsprinzip regelt, dass Strafverfahren nur auf Antrag erfolgen. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Anklage hier verbunden sind!

Androhung von Straftaten

Androhung von Straftaten bedeutet, jemanden mit einem Verbrechen zu drohen. Erfahre, wann dies strafbar ist und wie du dich schützen kannst!

Bundestrojaner

Der Bundestrojaner ist Spionagesoftware deutscher Behörden zur Überwachung. Mehr über Technik, Kritik und Einsatz erfahren Sie im Lexikon!

Agent provocateur

Ein Agent provocateur löst absichtlich Konflikte aus, um Gruppen zu diskreditieren oder zu kontrollieren. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Amtshilfe

Amtshilfe beschreibt die gegenseitige Unterstützung öffentlicher Behörden bei Aufgaben. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie die Grundlagen!

Absehen von Strafverfolgung

Absehen von Strafverfolgung bedeutet, ein Verfahren trotz Verdacht nicht weiterzuführen. Erfahre, wann und warum das möglich ist – jetzt Artikel lesen!

Absehen von Strafe

Absehen von Strafe bedeutet, trotz Schuld keine Strafe zu verhängen. Erfahre mehr, wann und warum Gerichte so entscheiden – entdecke den Lexikon-Artikel!

Absehen von Anklageerhebung

Das Absehen von Anklageerhebung bedeutet, dass die Staatsanwaltschaft trotz Tat keine Anklage erhebt. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

Ausspähen von Daten

Ausspähen von Daten bezeichnet heimliches Sammeln vertraulicher Informationen. Erfahre mehr über Methoden und Schutz in unserem Lexikon!

Abhörverbot

Das Abhörverbot schützt die Privatsphäre vor unerlaubtem Mithören. Erfahre mehr über Rechte und Gesetze – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Abhörgeräte

Abhörgeräte erfassen heimlich Gespräche und Daten. Entdecke im Artikel, wie sie funktionieren und wo sie eingesetzt werden – spannend und informativ!

Automatische Kennzeichenerfassung

Automatische Kennzeichenerfassung liest Kfz-Kennzeichen automatisch. Erfahre, wie Technik Sicherheit und Kontrolle im Straßenverkehr vereinfacht!

Gefahr im Verzug

Gefahr im Verzug erlaubt schnelles Handeln ohne Erlaubnis, um Schaden abzuwenden. Erfahre, wann und wie das rechtlich möglich ist!

Ermittlungsverfahren

Das Ermittlungsverfahren klärt Straftaten durch Polizei und Staatsanwaltschaft. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt im Lexikon entdecken!

Strafantrag

Ein Strafantrag ist die formelle Aufforderung, eine Straftat zu verfolgen. Erfahre, wann und wie du ihn richtig stellst!

Strafanzeige

Eine Strafanzeige meldet mögliche Straftaten bei Behörden. Erfahre, wie du selbst aktiv werden kannst und warum sie wichtig ist! Jetzt mehr lesen!

Straftat

Eine Straftat ist ein gesetzlich verbotenes Verhalten, das strafrechtlich verfolgt wird. Erfahre im Artikel, wie Recht und Strafe zusammenwirken!

Staatsanwaltschaft

Die Staatsanwaltschaft verfolgt Straftaten und schützt die Rechtsordnung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!

Haftbefehl

Ein Haftbefehl erlaubt die Inhaftierung einer Person durch Behörden. Erfahre, wann und wie er eingesetzt wird – jetzt im Artikel entdecken!