Legal Lexikon

Strafrecht

Räuberischer Diebstahl

Räuberischer Diebstahl vereint Diebstahl und Gewaltanwendung. Erfahre mehr über Tatbestand und Strafen – tauche jetzt tiefer in den Artikel ein!

Präventivgewahrsam

Präventivgewahrsam ist die vorbeugende Festnahme zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über Rechte und Hintergründe in unserem ausführlichen Artikel!

Anonyme Anzeigen

Anonyme Anzeigen erlauben vertrauliche Hinweise ohne Offenlegung der Identität. Erfahre, wie sie Schutz bieten und Recht fördern – jetzt im Artikel!

Räuberische Erpressung

Räuberische Erpressung kombiniert Gewalt mit Drohung zur erzwungenen Herausgabe von Wertgegenständen. Erfahre mehr über Tatbestand und Folgen!

Qualifiziertes Geständnis

Das qualifizierte Geständnis mildert Strafen bei Straftaten durch frühzeitige und umfassende Geständnisse. Entdecke jetzt alle Details dazu!

Naked

„Naked“ behandelt das Thema Nacktheit in Kultur, Kunst und Alltag. Entdecke, wie unser Verhältnis zur Nacktheit Gesellschaft und Medien prägt!

Putativnotstand

Putativnotstand beschreibt eine vermeintliche Notstandslage, in der jemand fälschlich eine Notsituation annimmt. Erfahre mehr im Artikel!

Präventivpolizei

Die Präventivpolizei setzt auf Vorbeugung statt Reaktion bei Verbrechen. Erfahre, wie sie Sicherheit aktiv stärkt – jetzt den Artikel entdecken!

producta sceleris

Producta sceleris beschreibt die Folgen einer Straftat. Neugierig? Entdecke im Lexikon, wie Recht und Gerechtigkeit hier zusammenwirken!

Probation

Probation ist eine strafrechtliche Bewährungszeit statt Haft. Mehr über Ablauf und Bedeutung erfährst du im detaillierten Artikel – jetzt entdecken!

Putativdelikt

Ein Putativdelikt beschreibt einen vermeintlichen Straftatbestand aufgrund eines Irrtums. Erfahre mehr über die rechtlichen Folgen und Hintergründe!

Privatgeheimnisse

Privatgeheimnisse sind persönliche Informationen, die man bewusst für sich behält. Neugierig, wie sie unser Leben schützen? Entdecke mehr im Artikel!

Polizeiwidrigkeit

Polizeiwidrigkeit beschreibt pflichtwidriges Verhalten von Polizisten. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im ausführlichen Artikel – jetzt lesen!

Putativnotwehr

Putativnotwehr beschreibt den Irrtum, in einer vermeintlichen Notwehrsituation zu handeln. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung und Folgen!

High

High beschreibt einen veränderten Bewusstseinszustand durch Substanzen oder Erlebnisse. Neugierig? Erfahre mehr über Ursachen und Wirkung!

Publizistischer Landesverrat

Publizistischer Landesverrat beschreibt das Veröffentlichen geheimer Staatsinformationen. Entdecke spannende Fälle und juristische Grenzen! Jetzt mehr lesen!

Publikation des Strafurteils

Die Publikation des Strafurteils erklärt, wie Urteile veröffentlicht werden. Erfahre mehr über Transparenz und Rechtssicherheit – jetzt Artikel lesen!