Legal Lexikon

Steuerpflicht

Weitergabe von Steuerbelegen

Die Weitergabe von Steuerbelegen regelt, wie Belege sicher und gesetzeskonform an Finanzämter oder Steuerberater übermittelt werden. Erfahre mehr im Artikel!

Vorsorgepauschale

Die Vorsorgepauschale regelt steuerliche Pauschalen für Altersvorsorge. Erfahre mehr und optimiere deine Steuererklärung jetzt!

Vorsteuerabzug

Der Vorsteuerabzug ermöglicht Unternehmern, gezahlte Mehrwertsteuer zurückzufordern. Erfahre mehr, wie du Steuern sparst – jetzt Artikel lesen!

Vorläufige Steuerfestsetzung

Vorläufige Steuerfestsetzung klärt vorläufig die Steuerhöhe, bis alle Fakten feststehen. Neugierig? Tauche tiefer in den Artikel ein!

Voranmeldung

Die Voranmeldung ist eine frühzeitige Mitteilung für Behördengänge oder Anmeldungen. Erfahre mehr über Abläufe und Vorteile im Artikel!

Versicherungsteuer

Versicherungsteuer ist eine staatliche Abgabe auf Versicherungsprämien. Mehr dazu und Auswirkungen findest du im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Verspätungszuschlag

Der Verspätungszuschlag ist eine Strafe bei verspäteter Steuererklärung. Erfahre mehr, warum Pünktlichkeit Geld spart – jetzt Artikel lesen!

Verpackungsteuer

Die Verpackungsteuer soll Umweltbelastung durch Abfall reduzieren. Erfahre mehr über Zweck und Wirkung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Vermögensverwaltung (steuerlich)

Vermögensverwaltung steuert Kapitalanlagen steueroptimal. Entdecken Sie, wie Sie legal Steuern sparen und Ihr Vermögen effektiv mehren können!

Verlustvortrag (carry forward)

Verlustvortrag ermöglicht, Verluste steuerlich in zukünftigen Jahren zu verrechnen. Erfahre mehr über Vorteile und Regeln dazu im Lexikon!

Vermögensteuer

Die Vermögensteuer ist eine Steuer auf das Gesamtvermögen. Erfahre, wie sie funktioniert und diskutiert wird – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Verkehrsteuern

Verkehrsteuern sind Abgaben auf Verkehrsmittel und -dienstleistungen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Auswirkungen – jetzt Artikel entdecken!

Vergnügungssteuer

Die Vergnügungssteuer ist eine kommunale Abgabe auf Freizeitangebote. Mehr dazu und interessante Details findest du im ausführlichen Artikel!

Verbrauchsteuern

Verbrauchsteuern besteuern Konsum bestimmter Waren wie Alkohol oder Tabak. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Bedeutung im Lexikon!

Verbrauchsteuergefährdung

Verbrauchsteuergefährdung betrifft Risiken bei Steuerentzug auf Waren. Neugierig? Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten im ausführlichen Artikel!

Veranlagungszeitraum

Der Veranlagungszeitraum bestimmt den Zeitraum der Steuerberechnung. Erfahre mehr über Fristen und Regeln – jetzt den Artikel entdecken!

Verbindliche Auskunft

Eine verbindliche Auskunft klärt steuerliche Fragen verbindlich. Erfahre, wie du rechtssicher deine Steuersituation klärst – jetzt im Artikel entdecken!

Veranlagungssteuern

Veranlagungssteuern sind Steuern, die durch eine Steuerfestsetzung erhoben werden. Entdecke mehr zur Praxis und Bedeutung im Lexikon!

Veranlagungsarten

Veranlagungsarten regeln die Steuererklärung von Ehegatten oder Einzelpersonen. Erfahre, welche Form für dich am besten ist! Jetzt Lexikonartikel lesen!

Veranlagung

Veranlagung beschreibt angeborene Eigenschaften und deren Einfluss auf Entwicklung. Entdecke, wie Natur und Umwelt uns prägen – lies mehr dazu im Artikel!