Legal Lexikon

Steuererklärung

Entlastungsbetrag

Der Entlastungsbetrag hilft Pflegebedürftigen finanziell. Erfahre mehr über Anspruch und Nutzung – jetzt den kompletten Artikel lesen!

Entfernungspauschale

Die Entfernungspauschale steuerlich geltend machen – so senken Sie Fahrtkosten zur Arbeit. Mehr erfahren Sie im ausführlichen Artikel!

Einphasensteuer

Einphasensteuer regelt elektrische Verbraucher in einer Phase. Entdecke, wie sie Energieeffizienz und Steuerung vereinfacht – jetzt im Artikel lesen!

Einnahmen-Überschussrechnung

Die Einnahmen-Überschussrechnung ist eine einfache Gewinnermittlung für Kleinunternehmer. Mehr wissen? Entdecke den vollständigen Artikel!

Einkunftsarten

Einkunftsarten sind verschiedene Einnahmequellen im Steuerrecht. Entdecke, welche Arten es gibt und wie sie dein Einkommen beeinflussen!

Einkünfte

Einkünfte sind Gelder aus verschiedenen Quellen wie Arbeit oder Kapital. Erfahre mehr über Arten und Steuern – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Eingangssteuersatz

Der Eingangssteuersatz bestimmt den geringsten Steuersatz im Einkommensteuertarif. Neugierig? Entdecke, wie er dein Einkommen beeinflusst!

Ehegattensplitting

Ehegattensplitting senkt die Steuerlast verheirateter Paare durch gemeinsame Veranlagung. Erfahre mehr über Vorteile und Funktionsweise im Artikel!

Ehegattenbesteuerung

Ehegattenbesteuerung regelt die steuerliche Behandlung von Ehepaaren. Erfahre, wie du Steuervorteile optimal nutzen kannst – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Direkte Steuern

Direkte Steuern sind Abgaben, die direkt vom Steuerpflichtigen gezahlt werden. Erfahre mehr über Arten und Wirkung im Lexikon!

Dauerfristverlängerung

Die Dauerfristverlängerung erlaubt Steuerzahlern mehr Zeit für die Umsatzsteuervoranmeldung. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Ausstattung des Arbeitszimmers

Die Ausstattung des Arbeitszimmers umfasst Möbel, Technik und Licht für produktives Arbeiten. Entdecke, wie du dein ideales Büro gestaltest!

carry back, carry forward

Carry back und carry forward beschreiben steuerliche Verlustrück- und vorträge. Sie ermöglichen, Verluste mit Gewinnen zu verrechnen. Mehr im Artikel!

Bundessteuern

Bundessteuern sind Einnahmen des Bundes zur Finanzierung staatlicher Aufgaben. Entdecke, wie sie unser Land prägen – jetzt mehr im Artikel lesen!

Biersteuer

Die Biersteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Bier. Erfahre mehr über Geschichte, Berechnung und Bedeutung – entdecke jetzt den umfassenden Artikel!

Betriebsausgaben

Betriebsausgaben sind Aufwendungen zur Gewinnerzielung im Unternehmen. Erfahre im Artikel, wie sie Steuern sparen helfen – jetzt lesen!