Erbteilung regelt die Aufteilung des Nachlasses unter Erben. Erfahre, wie Vermögen fair verteilt wird – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Erbteilung regelt die Aufteilung des Nachlasses unter Erben. Erfahre, wie Vermögen fair verteilt wird – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!
Erbschaft bedeutet Vermögensübergang nach Tod. Erfahre, wie Nachlass regelt wird – lesen Sie jetzt den detaillierten Artikel zum Thema Erbschaft!
Ehebezogene Zuwendung bezeichnet materielle oder immaterielle Geschenke zwischen Ehepartnern. Neugierig? Entdecke mehr zu diesem spannenden Thema!
Erbfähigkeit beschreibt die Vererbbarkeit von Merkmalen. Entdecke, wie Gene Eigenschaften weitergeben – lies jetzt den spannenden Artikel!
Erbe bezeichnet Vermögens- und Rechtsnachfolge nach dem Tod. Erfahre mehr über gesetzliche Regeln und Möglichkeiten der Testamentgestaltung!
Erbausgleich regelt finanzielle Ansprüche bei Erbschaften. Erfahre, wie Vermögen fair verteilt wird – entdecke jetzt die Details im Artikel!
Ein Einfamilienhaus ist ein freistehendes Wohngebäude für eine Familie. Erfahre mehr über Bauformen, Vorteile und Planung – jetzt im Artikel entdecken!
Affektionsinteresse beschreibt emotionale Bindungen, die rechtliche Entscheidungen beeinflussen. Entdecken Sie, wie Gefühle vor Gericht wirken!
Eine Anlage beschreibt Investitionen oder technische Einrichtungen. Entdecken Sie, wie Anlagen Wirtschaft und Alltag prägen – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Schenkungsanrechnung regelt, wie vorab gegebene Geschenke bei Erbschaft berücksichtigt werden. Erfahre mehr, wie du Erbschaft fair gestaltest!
Eine Schenkung ist die freiwillige Übertragung von Eigentum ohne Gegenleistung. Erfahre mehr über rechtliche Details und Gestaltungsmöglichkeiten!
Die Schenkungsteuer besteuert unentgeltliche Vermögensübertragungen. Erfahre mehr über Freibeträge und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Erbschaftsteuer besteuert Vermögensübergänge nach dem Tod. Erfahre mehr über Regeln, Freibeträge und Steuerklassen – jetzt im Artikel entdecken!
Das Verpflichtungsgeschäft begründet eine rechtliche Pflicht, z.B. Kaufvertrag. Neugierig? Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen im Lexikon!
Pflichtteilsergänzungsanspruch
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch sichert Pflichtteilsberechtigten Nachzahlungen bei Schenkungen vor Erbfall. Mehr dazu im Lexikon entdecken!