Das Scheitern der Ehe beschreibt Trennung oder Scheidung als Folge von Konflikten oder Veränderungen. Erfahre, warum Partnerschaften zerbrechen!
Legal Lexikon
Das Scheitern der Ehe beschreibt Trennung oder Scheidung als Folge von Konflikten oder Veränderungen. Erfahre, warum Partnerschaften zerbrechen!
Eine Scheinehe ist eine aufgemachte Ehe ohne echte Beziehung, oft zum Zweck von Aufenthalts- oder Sozialvorteilen. Mehr dazu im Artikel!
Scheidungsverträge regeln rechtlich wichtige Vereinbarungen bei Trennung. Mehr dazu im Lexikon – für sichere Lösungen bei Konflikten!
Die Scheidung beendet eine Ehe rechtlich. Erfahre alles zu Ablauf, Voraussetzungen und Folgen. Lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Privatscheidung erklärt, wie Paare ohne Gericht trennen können. Neugierig, wie das funktioniert? Entdecke alle Details im Artikel!
Das Sperrjahr regelt Wartezeiten bei Scheidung und Kündigung von Arbeitsverträgen. Entdecke mehr über deine Rechte und Pflichten im Artikel!
Öffentlich-rechtlicher Versorgungsausgleich
Der öffentlich-rechtliche Versorgungsausgleich regelt die Aufteilung von Rentenansprüchen bei Scheidung. Erfahre mehr im Artikel!
Die Nichtigkeit der Ehe beschreibt, wann eine Ehe rechtlich ungültig ist. Neugierig? Erfahre im Artikel, welche Gründe das sind!
Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Eine nichteheliche Lebensgemeinschaft ist ein Zusammenleben ohne Trauschein. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten!
Nichtehe bezeichnet eine Partnerschaft ohne Trauschein. Erfahre mehr über rechtliche und gesellschaftliche Aspekte – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Mischehe beschreibt die Ehe zwischen Partnern unterschiedlicher Herkunft oder Religion. Entdecke spannende historische und gesellschaftliche Aspekte dazu!
Mehrehe bedeutet gleichzeitig verheiratet mit mehreren Partnern zu sein. Neugierig? Entdecke die Hintergründe und Kulturen im Lexikon!
Rentensplitting teilt Rentenansprüche zwischen Ehepartnern, um Altersvorsorge fair zu gestalten. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Konventionalscheidung regelt Eheauflösung einvernehmlich ohne Streit. Neugierig, wie das Verfahren abläuft? Entdecke alle Details im Artikel!
Die Homo-Ehe erlaubt gleichgeschlechtlichen Paaren das rechtliche Heiraten. Erfahre mehr über Geschichte, Rechte und gesellschaftliche Bedeutung!
Heirat ist die rechtliche und meist auch kulturelle Verbindung zweier Menschen. Erfahre mehr über Traditionen, Rechte und Bedeutung – jetzt im Artikel!
Haushaltssachen sind alltägliche Gebrauchsgegenstände im Haushalt. Neugierig, welche das sind? Entdecke praktische Tipps im Artikel!
Güterstände regeln Vermögensverhältnisse von Ehepartnern. Entdecke im Artikel, welcher Güterstand am besten zu dir passt!
Das eheliche Güterrecht regelt Besitz und Vermögen von Ehepartnern. Entdecke, wie es finanzielle Sicherheit in der Ehe schafft – jetzt mehr lesen!
Der gesetzliche Güterstand regelt die Vermögensaufteilung von Ehepaaren. Entdecke, wie er dein Eigentum schützt – jetzt im ausführlichen Artikel!