Wirtschaftliche Unmöglichkeit beschreibt, wenn ein Vertrag aus ökonomischen Gründen nicht erfüllt werden kann. Erfahre jetzt mehr im Artikel!
Legal Lexikon
Wirtschaftliche Unmöglichkeit beschreibt, wenn ein Vertrag aus ökonomischen Gründen nicht erfüllt werden kann. Erfahre jetzt mehr im Artikel!
Schadensminderungspflicht bedeutet, dass Geschädigte Schaden gering halten müssen. Mehr dazu im Lexikon – entdecke deine Rechte!
Schadensberechnung ermittelt den finanziellen Verlust nach einem Schaden. Erfahre, wie Werte präzise erfasst und Ersatzansprüche berechnet werden!
Der Passing-On-Einwand besagt, dass Verbraucher Preisersparnisse nicht weitergeben. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Negatives Interesse beschreibt Desinteresse oder Ablehnung gegenüber einem Thema. Entdecke mehr über Ursachen und Auswirkungen im Artikel!
Obliegenheit beschreibt rechtliche Pflichten, die man beachten muss, um Rechte nicht zu verlieren. Entdecke, wie sie deinen Alltag beeinflusst!
Mittelbarer Schaden beschreibt indirekte Schäden bei Schadensfällen. Erfahre mehr über Ursachen und rechtliche Aspekte – tauche jetzt ins Thema ein!
Luxusverwendungen beschreiben den Einsatz von Produkten oder Dienstleistungen für Prestige statt Notwendigkeit. Entdecken Sie mehr im Artikel!
Höhere Gewalt beschreibt unvorhersehbare, außer Kontrolle stehende Ereignisse, die Vertragspflichten außer Kraft setzen. Mehr dazu im Artikel!
Gefahrerhöhung beschreibt das bewusste Vergrößern eines Schadensrisikos. Erfahre mehr, wie das rechtlich bewertet wird – jetzt im Lexikon entdecken!