Legal Lexikon

Satzung

Idealverein

Ein Idealverein verfolgt gemeinnützige Ziele ohne Gewinnabsicht. Erfahrt mehr über seine Bedeutung und Vorteile – jetzt im Artikel entdecken!

Genossenschaft

Eine Genossenschaft ist ein demokratisch organisierter Zusammenschluss zur gemeinsamen wirtschaftlichen Förderung. Entdecke, wie sie funktioniert!

Generalversammlung

Die Generalversammlung ist das oberste Organ von Unternehmen und Vereinen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Aufgaben – jetzt im Artikel entdecken!

Gesellschaftsvertrag

Der Gesellschaftsvertrag regelt Rechte und Pflichten von Partnern in einer Gemeinschaft. Entdecke, wie er Zusammenarbeit klar definiert!

Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Unternehmensformen. Entdecken Sie, wie Unternehmen rechtlich organisiert werden – jetzt mehr erfahren!

Gemeinnützigkeit

Gemeinnützigkeit beschreibt das Engagement für das Gemeinwohl. Erfahre mehr über rechtliche Vorteile und Voraussetzungen – jetzt im Artikel entdecken!

Gesellschafter

Ein Gesellschafter ist Mitinhaber einer Firma oder Gesellschaft. Mehr über Rechte, Pflichten und Arten erfahren Sie im ausführlichen Artikel!

Gesellschafterbeschluss

Ein Gesellschafterbeschluss fasst Entscheidungen einer Gesellschaft zusammen. Mehr zur Bedeutung und Regeln erfährst du im vollständigen Artikel!

Erwerbsgenossenschaften

Erwerbsgenossenschaften sind gemeinschaftlich organisierte Unternehmen für wirtschaftlichen Erfolg. Entdecke, wie sie Kooperation fördern!

Eingetragener Verein (e. V.)

Ein eingetragener Verein (e. V.) ist eine juristische Person für Gemeinschaften mit festen Regeln. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten!

Einheitsgründung

Einheitsgründung beschreibt die schnelle, komplette Firmengründung auf einmal. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie das funktioniert und wann es lohnt!

Einheitsgesellschaft

Die Einheitsgesellschaft vereint mehrere Firmen in einem Unternehmen. Entdecke, wie sie Struktur und Kontrolle vereinfacht – jetzt mehr im Artikel!

eG (Eingetragene Genossenschaft)

Eine eG ist eine demokratisch organisierte Genossenschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit. Entdecke, wie sie gemeinschaftlich Ziele erreicht!

Eigene Aktie

Eigene Aktien sind von der Gesellschaft zurückgekaufte eigene Anteile. Erfahre mehr über Gründe, Rechte und Regeln – jetzt im Lexikon-Artikel!

Arbeitskreis

Ein Arbeitskreis ist eine Gruppe zur gemeinsamen Problemlösung oder Informationsaustausch. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Ausbaukosten

Ausbaukosten sind Investitionen für den Ausbau von Infrastruktur. Erfahre, wie sie Projekte prägen und warum Planung wichtig ist – jetzt im Artikel!

Aktiengesetz

Das Aktiengesetz regelt Gründung, Organisation und Haftung von Aktiengesellschaften. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Pflichten!

Aktiengesellschaft (AG)

Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit handelbaren Aktien. Erfahre mehr über Struktur, Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!