Legal Lexikon

Rechtsprechung

Vollmachtmissbrauch

Vollmachtmissbrauch beschreibt die unrechtmäßige Nutzung erteilter Rechte. Erfahren Sie mehr, wie Sie sich schützen können – lesen Sie den Artikel!

Verzugszinsen

Verzugszinsen sind Strafzinsen bei Zahlungsverzug. Erfahre, wie sie berechnet werden und wann sie gelten – ein Muss für Schuldner und Gläubiger!

Wucherisches Rechtsgeschäft

Wucherisches Rechtsgeschäft: Rechtlich unwirksame Verträge durch grobe Unverhältnismäßigkeit. Erfahre mehr über Schutz vor Ausbeutung!

Wucher

Wucher bezeichnet übermäßige Ausbeutung durch unverhältnismäßig hohe Preise oder Zinsen. Erfahre im Artikel, wie Wucher rechtlich bewertet wird!

Römisches Recht

Das Römische Recht bildet die Basis vieler Rechtssysteme. Entdecke seine Bedeutung und Einflüsse – tauche jetzt tief in die Geschichte ein!

Wiederholungsgefahr

Wiederholungsgefahr beschreibt die Wahrscheinlichkeit strafbarer Handlungen erneut begangen zu werden. Mehr erfahren? Lesen Sie den Artikel!

Rezeption

Rezeption beschreibt, wie Kunst, Literatur oder Medien vom Publikum aufgenommen und bewertet werden. Entdecken Sie spannende Einblicke dazu!

Vertragsauslegung

Vertragsauslegung klärt den Sinn von Vereinbarungen bei Unklarheiten. Entdecke, wie Recht und Wille im Vertrag zusammenfinden! Jetzt mehr erfahren!

Wiederaufnahmeverfahren

Das Wiederaufnahmeverfahren prüft rechtskräftige Urteile neu. Neugierig? Entdecken Sie, wann und wie ein Fall erneut verhandelt wird!

SSM

SSM beschreibt vielfältige Konzepte wie Systementwicklung oder Sicherheit. Entdecke die spannende Vielfalt hinter diesem Kürzel im Artikel!

Reflexrecht

Reflexrecht beschreibt Selbstverteidigungsrechte des Staates. Erfahre, wie es Grenzen schützt – entdecke spannende Details im vollständigen Artikel!

Handlungsstörer

Ein Handlungsstörer ist jemand, der durch sein Verhalten eine Rechtsverletzung verursacht. Erfahre mehr über die rechtlichen Folgen und Pflichten!

Revisionsgericht

Ein Revisionsgericht prüft gerichtliche Entscheidungen auf Rechtsfehler. Entdecke, wie es Rechtssicherheit stärkt – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Restriktive Interpretation

Restriktive Interpretation bedeutet eine enge Auslegung von Texten, oft Gesetzen, um deren Anwendung zu begrenzen. Mehr dazu im Artikel entdecken!

restitutio in integrum

Restitutio in integrum bedeutet Wiedergutmachung im Recht. Mehr zur Bedeutung und Anwendung erfahren Sie in unserem ausführlichen Lexikon-Artikel!

Rechtswissenschaft

Rechtswissenschaft erforscht Rechtssysteme, Prinzipien und Anwendungen. Entdecke, wie Gesetze Gesellschaft formen – jetzt im Lexikon mehr erfahren!

Rechtswertlehre

Die Rechtswertlehre erklärt, wie Gerichtsurteile in der Rechtsprechung bewertet werden. Entdecken Sie die Grundlagen dieses wichtigen Rechtsprinzips!

Rechtsweg

Der Rechtsweg klärt, wie man vor Gericht seine Rechte durchsetzt. Entdecke, wann und wie du ihn nutzen kannst – lies den vollständigen Artikel!

Unvordenkliche Verjährung

Unvordenkliche Verjährung beschreibt lange vergangene Ansprüche, die nicht mehr geltend gemacht werden können. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

Unverzüglich

„Unverzüglich“ bedeutet ohne schuldhaftes Zögern handeln. Neugierig? Erfahre im Artikel, wann genau „unverzüglich“ rechtlich gilt!