Legal Lexikon

Rechtsmittel

Kommunalabgaben

Kommunalabgaben sind Gebühren und Steuern, die Gemeinden zur Finanzierung ihrer Aufgaben erheben. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung!

Leistungsurteil

Das Leistungsurteil bewertet Fähigkeiten und Leistungen einer Person. Erfahre mehr über Kriterien und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Bundessozialgericht

Das Bundessozialgericht entscheidet über Streitigkeiten im Sozialrecht. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle und spannende Urteile – jetzt lesen!

Justizverwaltungsakte

Justizverwaltungsakte regeln Verwaltungsentscheidungen im Justizbereich. Mehr darüber erfahren? Tauchen Sie tiefer in den Artikel ein!

Landgericht

Das Landgericht ist ein deutsches Gericht in Zivilsachen und Strafsachen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Struktur – jetzt im Artikel entdecken!

Ladungsfrist

Die Ladungsfrist regelt die Mindestzeit zwischen Zustellung und Gerichtstermin. Neugierig? Erfahre mehr über Fristen und rechtliche Folgen!

Justizgewährungsanspruch

Der Justizgewährungsanspruch garantiert Zugang zu Gerichten für den Rechtsschutz. Mehr über dein Recht auf faire Justiz erfährst du im Artikel!

Justizgerichtsbarkeit

Justizgerichtsbarkeit regelt die rechtsprechende Gewalt. Erfahre mehr über ihre Struktur und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Justiz

Justiz sichert Recht und Gerechtigkeit durch Gerichte und Urteile. Entdecke, wie unser Rechtssystem funktioniert – lies den Artikel!

Jury

Eine Jury entscheidet in Gerichtsverfahren über Schuld oder Unschuld. Entdecke, wie Bürger Recht sprechen – lies jetzt den detaillierten Artikel!

Bürgerbegehren

Bürgerbegehren sind direkte Mitbestimmungsrechte der Bürger zu lokalen Anliegen. Erfahre, wie du politisch aktiv werden kannst – lies jetzt mehr!

Kautelarjurisprudenz

Kautelarjurisprudenz befasst sich mit vorbeugenden Rechtsmaßnahmen zum Schutz vor Rechtsverlust. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!

Ersatzfreiheitsstrafe

Die Ersatzfreiheitsstrafe ersetzt Geldstrafen bei Nichtzahlung. Erfahre mehr zu Recht und Praxis – jetzt den Artikel lesen!

Bürgerantrag

Ein Bürgerantrag ermöglicht Bürgern, direkt politische Entscheidungen anzustoßen. Neugierig? Erfahre, wie du aktiv mitgestalten kannst!

Ersatzgeldstrafe

Die Ersatzgeldstrafe ersetzt nicht geleistete Freiheitsstrafen durch Geldzahlung. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Einziehung im Strafverfahren

Die Einziehung im Strafverfahren bedeutet Vermögensabschöpfung zugunsten des Staates. Entdecken Sie, wie sie Täter trifft – jetzt im Lexikon!

Bundesverwaltungsgericht

Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Streitigkeiten im öffentlichen Recht. Entdecke mehr über seine Rolle und Bedeutung im Lexikon!

Instanz(enzug)

Der Instanzzug regelt den Ablauf und die Hierarchie von Rechtsverfahren. Entdecke, wie Gerichtsentscheidungen systematisch geprüft werden!

Fluglärm

Fluglärm beschreibt störende Fluggeräusche und ihre Folgen für Anwohner. Erfahre mehr über Ursachen, Auswirkungen und Schutzmaßnahmen – jetzt lesen!

Grundlagenbescheid

Ein Grundlagenbescheid klärt rechtliche Grundfragen vor einer endgültigen Entscheidung. Erfahre mehr, wie er Verfahren vereinfacht – jetzt im Artikel!