Legal Lexikon

Rechtsgrundlagen

Befristete Renten

Befristete Renten sind zeitlich begrenzte Alterszahlungen. Erfahre, wie sie funktionieren und wann sie ausgezahlt werden – jetzt mehr im Artikel entdecken!

COTIF

COTIF regelt den internationalen Eisenbahnverkehr und fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Entdecke die Details im Artikel!

COVID-19-Gesetzgebung

Das COVID-19-Gesetz regelt Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung. Entdecke, wie Recht und Gesundheit zusammenwirken – jetzt im Artikel!

Baukostenzuschuss

Ein Baukostenzuschuss hilft, Baukosten zu finanzieren. Erfahren Sie mehr über Arten, Berechnung und Anspruch – lesen Sie den vollständigen Artikel!

Anwartschaft

Anwartschaft beschreibt den Anspruch auf zukünftige Leistungen, z.B. in Versicherungen oder Renten. Entdecke, wie sie deine Absicherung stärkt!

Biometrische Merkmale

Biometrische Merkmale identifizieren Menschen durch Körper- oder Verhaltensmerkmale. Entdecke, wie Technik unsere Sicherheit revolutioniert! Mehr im Artikel.

Beförderungspflicht

Die Beförderungspflicht verpflichtet Verkehrsmittel zum Transport. Mehr über Rechte und Pflichten erfahren – jetzt den Artikel entdecken!

Akkreditierung

Akkreditierung prüft und bestätigt die Kompetenz von Organisationen. Erfahre im Artikel, wie sie Qualität und Vertrauen sichert – jetzt entdecken!

Ausnahmen und Befreiungen im Baurecht

Im Baurecht regeln Ausnahmen und Befreiungen, wann Bauvorschriften nicht gelten. Entdecken Sie, wie Sie davon profitieren können! Lesen Sie mehr im Artikel.

Ausbauzuschüsse

Ausbauzuschüsse fördern den Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten. Mehr erfahren und Chancen für schnelles Internet nutzen!

Anliegerbeiträge

Anliegerbeiträge sind Abgaben für Straßen- oder Kanalerneuerungen. Erfahre, wann und wie sie erhoben werden – jetzt den Artikel entdecken!

Allgemeines Recht

Allgemeines Recht umfasst grundlegende Rechtsprinzipien, die viele Lebensbereiche regeln. Entdecke, wie es deinen Alltag prägt!

Atomausstieg

Der Atomausstieg beschreibt den schrittweisen Verzicht auf Kernenergie. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen – jetzt im Artikel entdecken!

Materielle Rechtmäßigkeit

Materielle Rechtmäßigkeit prüft, ob eine Handlung inhaltlich gesetzeskonform ist. Mehr dazu im Artikel – informiere dich jetzt!

Fahrlässigkeit

Fahrlässigkeit beschreibt das unbeabsichtigte Verletzen von Sorgfaltspflichten. Erfahre mehr über gesetzliche Folgen und Beispiele – jetzt im Artikel!

Anerkenntnis

Das Anerkenntnis ist im Recht die ausdrückliche Bestätigung eines Anspruchs. Erfahre mehr zu Voraussetzungen und Folgen im Lexikon-Artikel!