Legal Lexikon

Rechtsfolgen

Schadensminderungspflicht

Schadensminderungspflicht bedeutet, dass Geschädigte Schaden gering halten müssen. Mehr dazu im Lexikon – entdecke deine Rechte!

Punktesystem

Das Punktesystem bewertet Leistungen oder Verhalten durch Punkte. Erfahre mehr über verschiedene Arten und Anwendungen im Lexikon!

Schadensberechnung

Schadensberechnung ermittelt den finanziellen Verlust nach einem Schaden. Erfahre, wie Werte präzise erfasst und Ersatzansprüche berechnet werden!

Stellvertretung

Stellvertretung ermöglicht das Handeln für andere mit rechtlicher Wirkung. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten – jetzt im Artikel!

Selbstkontrahieren

Selbstkontrahieren beschreibt das gleichzeitige Zusammenziehen eines Muskels. Entdecke, wie dieser Prozess unseren Körper steuert! Jetzt mehr erfahren!

Ultra-vires-Lehre

Die Ultra-vires-Lehre behandelt Rechtsgeschäfte, die über die Befugnisse einer Organisation hinausgehen. Entdecken Sie mehr im Artikel!

Schuldanerkenntnis

Ein Schuldanerkenntnis bestätigt eine Schuld verbindlich. Es erleichtert die Rechtsdurchsetzung. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Schlüssiges Handeln

Schlüssiges Handeln beschreibt zielgerichtete, logische Entscheidungen im Alltag. Entdecke, wie es deinen Erfolg steigert – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Todesvermutung

Todesvermutung beschreibt das vorläufige Annehmen des Todes ohne sicheren Nachweis. Entdecke, wie Recht und Medizin dabei zusammenwirken!

Todeserklärung

Die Todeserklärung klärt das rechtliche Todesdatum bei Vermisstheit. Erfahre im Artikel, wie und wann sie erfolgt – jetzt lesen und informieren!

protestatio facto contraria

Protestatio facto contraria beschreibt den Widerspruch zwischen Wort und Tat im Recht. Neugierig? Entdecke die spannende juristische Logik!

Salvatorische Klausel

Die Salvatorische Klausel sichert Verträge bei Unwirksamkeit einzelner Teile. Mehr dazu erfahren Sie im ausführlichen Artikel – jetzt lesen!

Nachwirkung von Tarifverträgen

Nachwirkung von Tarifverträgen beschreibt die Gültigkeit nach Ende der Laufzeit. Mehr wissen? Entdecken Sie die Details im kompletten Artikel!

Versicherungsbefreiung

Versicherungsbefreiung erlaubt den Verzicht auf Pflichtversicherungen. Erfahre, wann und wie du dich befreien kannst – jetzt den Artikel lesen!

Nichtigkeit der Ehe

Die Nichtigkeit der Ehe beschreibt, wann eine Ehe rechtlich ungültig ist. Neugierig? Erfahre im Artikel, welche Gründe das sind!

Positive Bedingung

Eine Positive Bedingung beschreibt Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Ereignis eintritt. Entdecke die Details im Artikel!

Limit

Ein Limit beschreibt im Mathematik-Kontext das Annähern an einen Wert. Entdecke die spannende Welt der Grenzwerte und Funktionen!

Pflicht zum Erscheinen

Die Pflicht zum Erscheinen regelt gesetzliche Vorgaben, wann Personen vor Behörden oder Gerichten erscheinen müssen. Erfahren Sie mehr im Artikel!