Beteiligung an Handelsgesellschaften
Beteiligung an Handelsgesellschaften bedeutet Mitwirkung und Kapital-Einlage in Firmen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Chancen – jetzt lesen!
Legal Lexikon
Beteiligung an Handelsgesellschaften
Beteiligung an Handelsgesellschaften bedeutet Mitwirkung und Kapital-Einlage in Firmen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Chancen – jetzt lesen!
Approbation ist die offizielle Zulassung für Heilberufe in Deutschland. Erfahre, wie du Arzt oder Therapeut werden kannst – jetzt mehr im Artikel!
Akzessorietät beschreibt das Prinzip, dass eine Verpflichtung von einer anderen abhängt. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Aufnahme eines Gesellschafters
Die Aufnahme eines Gesellschafters regelt die Mitwirkung neuer Partner in einer Gesellschaft. Mehr dazu im detaillierten Lexikon-Artikel!
Die Anfechtung der Vaterschaft klärt rechtliche Vaterschaft zwecks Korrektur. Erfahre mehr über Rechte und Fristen im ausführlichen Artikel!
Ein Abbruch der Schwangerschaft beendet eine ungeplante oder medizinisch notwendige Schwangerschaft. Erfahre mehr über Gründe, Methoden & Rechte!
Die Abänderungskündigung ändert Arbeitsbedingungen statt zu kündigen. Neugierig? Entdecke mehr zu Rechten & Pflichten im Detail!
Das Trennungsjahr ist die gesetzlich vorgeschriebene Phase vor einer Scheidung. Erfahre, warum es wichtig ist – jetzt den Artikel lesen!
Rechtsfähigkeit beschreibt die Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Erfahre mehr über Grundlagen und Bedeutung – jetzt den Artikel lesen!
Erbunwürdigkeit beschreibt den Ausschluss einer Person vom Erbe wegen schwerer Verfehlungen. Entdecken Sie die rechtlichen Hintergründe!
Testierfähigkeit ist die Fähigkeit, wirksam zu testamentieren. Erfahre, wann sie besteht und was du beachten musst – entdecke mehr im Lexikon!
Einwilligung bedeutet freiwillige Zustimmung zu einer Handlung oder Entscheidung. Erfahre mehr über rechtliche und ethische Aspekte im Artikel!
Widerruf eines Verwaltungsakts
Der Widerruf eines Verwaltungsakts ermöglicht die Rücknahme einer behördlichen Entscheidung. Erfahre, wann und wie er möglich ist – jetzt Artikel lesen!
Mietminderung: Bei Mängeln an der Wohnung sinkt die Miete rechtlich. Erfahre, wann und wie du deine Miete kürzen kannst – mehr im Lexikon!