Ein Rechtsirrtum liegt vor, wenn jemand die Rechtslage falsch einschätzt. Erfahre mehr über Folgen und Besonderheiten – jetzt im Lexikon lesen!
Legal Lexikon
Ein Rechtsirrtum liegt vor, wenn jemand die Rechtslage falsch einschätzt. Erfahre mehr über Folgen und Besonderheiten – jetzt im Lexikon lesen!
Rechtfertigende Pflichtenkollision
Die rechtfertigende Pflichtenkollision beschreibt das rechtliche Dilemma, wenn zwei Pflichten nicht gleichzeitig erfüllbar sind. Erfahre mehr im Artikel!
Persönliche Strafausschließungs-, Strafaufhebungsgründe
Persönliche Strafausschließungs- und Strafaufhebungsgründe erklären, wann eine Strafe entfällt. Mehr dazu im Artikel entdecken und verstehen!
Putativnotstand beschreibt eine vermeintliche Notstandslage, in der jemand fälschlich eine Notsituation annimmt. Erfahre mehr im Artikel!
Ein Angriff beschreibt eine offensive Handlung gegen ein Ziel. Erfahre mehr über Motive, Formen und Folgen – entdecke die Details im Artikel!
Notwendige Verteidigung schützt vor ungerechtfertigten Angriffen. Erfahre im Lexikon, wie Recht und Grenzen genau definiert sind – jetzt lesen!
Notwehrexzess beschreibt eine überschießende Notwehrsituation. Erfahre mehr, wann Verteidigung strafbar wird – dein Wissen hilft im Ernstfall!
Nothilfe rettet Menschen in Notlagen schnell und effektiv. Erfahre mehr über Maßnahmen und ihre Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Straflose Nachtat beschreibt Taten, die nach einer Haupttat ohne Strafe bleiben. Neugierig? Entdecke die Details und Ausnahmen im Lexikon!
Mundraub bedeutet das Entnehmen von Lebensmitteln ohne Erlaubnis. Erfahre mehr über Recht und Geschichte dieses umstrittenen Themas!
Defensive beschreibt Maßnahmen zur Verteidigung und Schadensbegrenzung. Entdecke Strategien, die schützen – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Der Handlungsbegriff im Strafrecht klärt, welche menschlichen Verhaltensweisen strafbar sind. Entdecke im Artikel, wie Recht und Handlung zusammenhängen!
Aggression beschreibt feindliches Verhalten und Konflikte. Erfahre, was Aggression auslöst und wie man sie erkennt – entdecke mehr im Artikel!
Widerrechtlichkeit beschreibt das unrechtmäßige Handeln gegen gesetzliche Vorschriften. Erfahre mehr über Rechtsfolgen und Ausnahmen im Artikel!
Fremdgefährdung, einverständliche
Fremdgefährdung beschreibt das Risiko, andere durch eigenes Verhalten zu schädigen. Erfahre mehr zu Risiken und Schutzmaßnahmen – jetzt Artikel lesen!
Ungerechtfertigte Bereicherung
Ungerechtfertigte Bereicherung behandelt Rückgriff bei unrechtmäßig erlangtem Vermögen. Mehr erfahren? Entdecken Sie die rechtlichen Details im Artikel!
Der normative Schuldbegriff erklärt, wann jemand moralisch oder rechtlich verantwortlich ist. Erfahre mehr über Recht und Ethik – lies den Artikel!
Diebstahl ist die unerlaubte Wegnahme fremder Sachen. Erfahre mehr über Arten, Folgen und Prävention – schütze dich und dein Eigentum jetzt!
Notwendige Verwendungen erläutern den rechtlichen Umgang mit Eigentum im Notfall. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Alltag!
Exzess bedeutet ein übermäßiges Verhalten oder Maßüberschreitung. Erfahre im Artikel, warum maßvolles Handeln wichtig ist – jetzt entdecken!