Legal Lexikon

Prozessrecht

Im Zweifel

„Im Zweifel“ erklärt, wie Unsicherheit Entscheidungen prägt und wie man mit unklaren Situationen umgeht. Entdecke mehr im Artikel!

Heilung von Verfahrensmängeln

Heilung von Verfahrensmängeln erklärt, wie Fehler im Ablauf rechtlicher Verfahren nachträglich behoben werden können. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Hilfsantrag

Ein Hilfsantrag ergänzt in Verfahren den Hauptantrag. Mehr über seine Bedeutung und Funktion im Recht erfahren Sie im detaillierten Artikel!

Gesetzlicher Richter

Der Gesetzliche Richter garantiert faire Gerichtsverfahren durch verbindliche Zuständigkeit. Entdecken Sie, warum Rechtsschutz so wichtig ist!

Gerichtsbarkeit

Gerichtsbarkeit regelt die staatliche Rechtsprechung und Zuständigkeit der Gerichte. Entdecke im Artikel, wie Recht systematisch durchgesetzt wird!

Fristsetzung

Fristsetzung legt eine verbindliche ultimative Zeit fest, um Pflichten zu erfüllen. Erfahre im Artikel, wie sie rechtlich wirkt – jetzt entdecken!

Beweisantrag im Strafprozess

Ein Beweisantrag im Strafprozess fordert das Gericht auf, Beweise zu erheben. Erfahre mehr über Bedeutung und Ablauf – jetzt im Lexikon!

Freie Beweiswürdigung

Freie Beweiswürdigung: Richter bewerten Beweise individuell und entscheiden eigenständig. Entdecke, wie Recht und Wahrheit so geprüft werden!

Faktorverfahren

Das Faktorverfahren löst lineare Gleichungssysteme effizient. Neugierig? Erfahren Sie im Artikel, wie diese Methode komplexe Probleme meistert!

Formelles Recht

Formelles Recht regelt Verfahrensabläufe im Rechtssystem. Entdecke die Grundlagen, die Gerechtigkeit sicherstellen – jetzt im Lexikon vertiefen!

Faires Verfahren

Ein faires Verfahren garantiert Gerechtigkeit und Transparenz vor Gericht. Entdecke, warum deine Rechte dabei entscheidend sind – lies mehr im Artikel!

Beschleunigtes Verfahren

Das beschleunigte Verfahren verkürzt gerichtliche Abläufe für schnellere Entscheidungen. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

exceptio doli

Exceptio doli ist ein Rechtsbehelf gegen unredliches Verhalten im Zivilrecht. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Bekanntgabefiktion

Bekanntgabefiktion erklärt, wann eine Willenserklärung als zugegangen gilt. Jetzt mehr über rechtliche Folgen und Fristen im Lexikon entdecken!

da mihi factum, dabo tibi ius

„Da mihi factum, dabo tibi ius“ bedeutet „Gib mir die Tatsachen, ich gebe dir das Recht“. Erfahre mehr über diesen Rechtsgrundsatz!

Aussagenotstand

Aussagenotstand beschreibt den Druck, in wichtigen Situationen trotz Angst oder Unsicherheit zu sprechen. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!

Anhörungsrüge

Die Anhörungsrüge korrigiert Verfahrensfehler ohne Anhörung. Erfahre, wie du deine Rechte bei Amtshandlungen schützt – jetzt mehr im Artikel lesen!

Akkusationsprozess

Der Akkusationsprozess klärt Schuld vor Gericht durch Anklage und Verteidigung. Entdecke, wie fairer Rechtsprozess funktioniert! Jetzt mehr erfahren.

Absprachen im Strafprozess

Absprachen im Strafprozess regeln Verfahrensvereinbarungen zwischen Gericht und Parteien. Neugierig? Entdecken Sie Details im Lexikon!