Legal Lexikon

Pfandrecht

Pfandverwertung

Pfandverwertung beschreibt die Nutzung von Pfandgegenständen zur Schuldentilgung. Erfahre im Artikel, wie Pfandrecht praktisch funktioniert!

Pfandverkauf

Pfandverkauf beschreibt den Verkauf von Waren mit Rückgaberecht gegen Pfand. Erfahre mehr über Vorteile und Abläufe im detaillierten Artikel!

Treuhandindossament

Das Treuhandindossament überträgt Rechte an einen Treuhänder. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie es Vertrauen und Sicherheit schafft!

Pfandverstrickung

Pfandverstrickung sichert Gläubigeransprüche durch Pfandrechte bei Schuldnerinsolvenz. Erfahre mehr über Rechte und Folgen im Detail!

Pfandsiegel

Pfandsiegel kennzeichnen Mehrwegverpackungen und sichern Rückgabe und Recycling. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Pfandschein

Ein Pfandschein bestätigt ein Pfandrecht, z.B. bei Krediten. Erfahre mehr über seine rechtliche Bedeutung und Anwendung – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Pfandreife

Pfandreife bestimmt, wann Flaschen wieder voll pfandpflichtig sind. Erfahre mehr zur Rückgabe und Pfandregelung im ausführlichen Artikel!

Retentionsrecht

Das Retentionsrecht sichert Forderungen durch Zurückbehaltung von Sachen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Pfandkehr

Pfandkehr erklärt die Rückgabe von Pfandflaschen zur Wiederverwertung. Erfahre mehr über Umwelt und Recycling – entdecke den Lexikon-Artikel!

Pfandleiher

Pfandleiher verleihen Geld gegen Pfandobjekte wie Schmuck. Erfahre, wie das funktioniert und wann Pfandkredite sinnvoll sind – jetzt im Artikel entdecken!

Pfandindossament

Das Pfandindossament überträgt Wertpapiere als Sicherheit. Erfahre mehr über rechtliche Details und Praxis im Lexikon – jetzt entdecken!

Pfandgläubiger

Ein Pfandgläubiger hat ein Pfandrecht zur Sicherung einer Forderung. Mehr zu Rechten und Pflichten erfahren Sie im Lexikonartikel!

Pfandfreigabe

Pfandfreigabe ermöglicht die freie Verfügung über verpfändete Gegenstände. Erfahre, wie sie Eigentum und Rechte schützt – jetzt im Artikel entdecken!

Pfandbruch

Pfandbruch bezeichnet zerbrochene Flaschen bei Pfandsystemen. Neugierig, warum das Thema wichtig ist? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Versicherungshypothek

Eine Versicherungshypothek sichert Darlehen durch eine Lebensversicherung ab. Erfahre mehr über Vorteile und Funktionsweise im Lexikon!

Pfändungspfandrecht

Das Pfändungspfandrecht sichert Gläubiger durch Pfändung beweglicher Sachen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im ausführlichen Artikel!

Vermieterpfandrecht

Das Vermieterpfandrecht sichert Mietzahlungen durch Pfandrechte an Mietersachen. Erfahre mehr, wie du deine Rechte als Vermieter schützt!

Übernahme einer Hypothek

Die Übernahme einer Hypothek ermöglicht das Übertragen eines Darlehens auf einen neuen Schuldner. Erfahre mehr über Chancen & Risiken – jetzt Artikel lesen!

Unternehmerpfandrecht

Das Unternehmerpfandrecht sichert Handwerkern Ansprüche bei Reparaturen an Sachen des Kunden. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!