Legal Lexikon

Pfändungsschutz

P-Konto

Das P-Konto schützt Guthaben vor Pfändung und sichert Grundbedarf. Erfahre mehr, wie du dein Konto absichern kannst – jetzt im Artikel!

Pfändungsschutz

Pfändungsschutz sichert Einkommen vor Gläubigern und verhindert Existenzgefährdung. Erfahre mehr, wie du dein Geld schützen kannst!

Pfändungsschutzkonto

Ein Pfändungsschutzkonto schützt Ihr Einkommen vor Gläubigern. Erfahren Sie mehr über Rechte & Einrichtung – lesen Sie den ausführlichen Artikel!

Pfändungspfandrecht

Das Pfändungspfandrecht sichert Gläubiger durch Pfändung beweglicher Sachen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im ausführlichen Artikel!

Pfändungsfreigrenzen

Pfändungsfreigrenzen schützen Einkommen vor Vollstreckung. Erfahre, wie viel dir bleibt und sichere deine finanzielle Freiheit! Mehr im Artikel.

Pfändungsankündigung

Eine Pfändungsankündigung informiert über bevorstehende Kontopfändungen. Erfahre im Artikel, wie du rechtzeitig reagieren kannst!

Selbstbehalt

Der Selbstbehalt ist der Betrag, den man bei Versicherungen oder Unterhalt selbst zahlt. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Lohnvorschuss

Ein Lohnvorschuss ist eine vorzeitige Auszahlung des Gehalts. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Vorteile und Risiken – jetzt im Artikel entdecken!

Lohnabzüge

Lohnabzüge sind gesetzlich festgelegte Beträge vom Gehalt, z. B. Steuern und Sozialabgaben. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten!

Kahlpfändung

Kahlpfändung bedeutet vollständige Lohnabtretung zur Schuldenbegleichung. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte im detaillierten Lexikon-Artikel!

Haushaltsfreibetrag

Der Haushaltsfreibetrag entlastet bei der Steuer, wenn eine Person im eigenen Haushalt lebt. Erfahre mehr und spare bares Geld – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Gehaltspfändung

Gehaltspfändung: Zwangsvollstreckung beim Einkommen zur Schuldentilgung. Erfahre, wie sie funktioniert und was du beachten solltest – jetzt im Artikel!

Gehaltsanspruch

Der Gehaltsanspruch beschreibt den rechtlichen Anspruch auf Lohnzahlung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis – jetzt Artikel lesen!

Hausratspfändung

Hausratspfändung betrifft die Beschlagnahme von Möbeln bei Zahlungsunfähigkeit. Erfahre, was erlaubt ist und wie du dich schützen kannst!

Forderungspfändung

Forderungspfändung ermöglicht Gläubigern, Geldansprüche direkt beim Schuldner abzukassieren. Erfahre mehr zur sicheren Schuldeneintreibung!

Drittschuldnererklärung

Die Drittschuldnererklärung klärt, ob ein Dritter Geld an den Schuldner zahlt. Neugierig? Erfahre, wie sie im Vollstreckungsrecht hilft!

Bankkonto

Ein Bankkonto ermöglicht sichere Geldverwaltung und Zahlungen. Erfahre mehr über Arten, Funktionen und Vorteile – entdecke jetzt den Artikel!

Aussonderung

Aussonderung beschreibt das gezielte Entfernen überflüssiger oder fehlerhafter Dinge. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!