Gesellschaftsvermögen umfasst das Vermögen einer Gesellschaft. Erfahre, wie es rechtlich geschützt wird und welche Bedeutung es hat – jetzt im Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Gesellschaftsvermögen umfasst das Vermögen einer Gesellschaft. Erfahre, wie es rechtlich geschützt wird und welche Bedeutung es hat – jetzt im Artikel entdecken!
Das Gesellschaftsregister dokumentiert Firmen und Gesellschafter. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!
Gesellschaftsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Unternehmensformen. Entdecken Sie, wie Unternehmen rechtlich organisiert werden – jetzt mehr erfahren!
Ein Gesellschafter ist Mitinhaber einer Firma oder Gesellschaft. Mehr über Rechte, Pflichten und Arten erfahren Sie im ausführlichen Artikel!
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR)
Die GbR ist eine einfache Personengesellschaft zur gemeinsamen Verfolgung eines Zwecks. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Gründung!
Gesamthandsberechtigung regelt gemeinsames Verfügungsrecht mehrerer Personen an einem Vermögen. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten!
Formwechsel beschreibt die Änderung der Gestalt von Materialien oder Körpern. Erfahre mehr über Ursachen und Arten – jetzt spannenden Artikel entdecken!
Familienunternehmen sind Firmen, die im Besitz und oft auch in der Führung einer Familie sind. Entdecke, wie sie Wirtschaft und Gesellschaft prägen!
Eine Familiengesellschaft ist eine Gesellschaft, die vorwiegend aus Familienmitgliedern besteht. Erfahre mehr über Struktur & Vorteile!
Eintritt eines Gesellschafters
Der Eintritt eines Gesellschafters beschreibt die Aufnahme eines neuen Mitglieds in eine Gesellschaft. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!
Einmanngesellschaft, Einpersonengesellschaft
Eine Einmanngesellschaft ist ein Unternehmen mit nur einem Gesellschafter. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile im detaillierten Artikel!
Die eGbR ist eine digitale Form der Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Erfahre mehr über Chancen & Risiken – lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Doppelstöckige Personengesellschaft
Die doppelstöckige Personengesellschaft verbindet mehrere Gesellschaften zu einer Einheit. Entdecke, wie diese Struktur Vorteile bringt!
Beteiligung an Handelsgesellschaften
Beteiligung an Handelsgesellschaften bedeutet Mitwirkung und Kapital-Einlage in Firmen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Chancen – jetzt lesen!
Die BGB-Gesellschaft ist eine Personengesellschaft nach deutschem Recht. Entdecke im Artikel, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist!
Das Außenverhältnis beschreibt rechtliche Beziehungen zu Dritten. Neugierig? Erfahre mehr über wichtige Rechtsbeziehungen im detaillierten Artikel!
Ausscheiden eines Gesellschafters
Das Ausscheiden eines Gesellschafters regelt den Weggang aus einer Gesellschaft. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Folgen – jetzt im Artikel!
Auseinandersetzungsbilanz, -guthaben
Die Auseinandersetzungsbilanz klärt Konten bei Gesellschaftsauflösung und zeigt Gewinn oder Verlust. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!
Ein Gesellschaftervertrag regelt Rechte und Pflichten von Partnern in einer Gesellschaft. Mehr erfahren? Lesen Sie jetzt den ausführlichen Artikel!
Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft mit zwei Gesellschaftertypen. Erfahre mehr über Struktur & Vorteile!