Legal Lexikon

Mietrecht

Bestellerprinzip

Das Bestellerprinzip regelt, dass im Mietrecht der Vermieter die Maklerkosten zahlt. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile in unserem Artikel!

Besteller

Besteller sind Personen, die Dienstleistungen oder Produkte in Auftrag geben. Erfahre mehr über ihre Rechte und Pflichten im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Besichtigung

Eine Besichtigung ist das gezielte Betrachten von Orten oder Objekten. Entdecke, was Besichtigungen spannend macht – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Bürogemeinschaft

Eine Bürogemeinschaft teilt Räumlichkeiten und Kosten, bleibt aber rechtlich unabhängig. Erfahre mehr über Vorteile & Tipps – jetzt Lexikonartikel lesen!

Bergarbeiterwohnung

Eine Bergarbeiterwohnung ist speziell für Kumpel und ihre Familien gebaut. Entdecke die einzigartige Geschichte und Architektur im ausführlichen Artikel!

Belästigung von Nachbarn

Belästigung von Nachbarn umfasst Lärm, Gerüche oder Störungen im Wohnumfeld. Erfahre mehr, wie du dich schützt und Konflikte löst – jetzt lesen!

Soziale Erhaltungssatzung

Eine soziale Erhaltungssatzung schützt Mietwohnungen vor Luxussanierung und Verdrängung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!

Beiwohnungsvermutung

Die Beiwohnungsvermutung nimmt an, dass Personen gemeinsam wohnen. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Ausnahmen im ausführlichen Artikel!

Beiwohnung

Beiwohnung beschreibt die Nutzung einer Immobilie ohne Besitzrechte. Erfahre mehr über rechtliche Details und praktische Beispiele im Lexikon!

Bedarfsgegenstände

Bedarfsgegenstände sind Gebrauchsartikel des täglichen Lebens. Entdecke im Artikel, welche Dinge wirklich unverzichtbar sind! Jetzt lesen.

Außenseiterklausel

Die Außenseiterklausel regelt Sonderfälle bei Tarifverträgen. Entdecke, wie sie Arbeitsbedingungen flexibel gestaltet – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Wohnungsbesetzungs(belegungs)recht

Das Wohnungsbesetzungsrecht regelt die Nutzung frei werdender Wohnungen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und aktuelle Debatten- jetzt lesen!

Wohnungsamt

Das Wohnungsamt unterstützt bei Wohnungsfragen und -sorgen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und wie es dir helfen kann – jetzt im Artikel entdecken!

Wohnraumförderung

Wohnraumförderung unterstützt bezahlbares Wohnen durch finanzielle Hilfen und Programme. Erfahre mehr über Maßnahmen und Vorteile im Detail!

Aussteller

Ein Aussteller präsentiert Produkte oder Dienstleistungen auf Messen und Events. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Ausstattung

Ausstattung beschreibt materielle und immaterielle Mittel zur Nutzung oder Gestaltung von Räumen, Technik oder Medien. Entdecke mehr im Artikel!

Übergabevertrag

Ein Übergabevertrag regelt die Übertragung von Besitz zwischen Parteien. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in unserem ausführlichen Artikel!

Auslösewert

Der Auslösewert bestimmt den Schwellenwert, ab dem ein Mechanismus oder Signal aktiviert wird. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Zugabe

Eine Zugabe ist ein zusätzlicher Bonus bei Konzerten oder Produkten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Hintergründe – lies jetzt den vollständigen Artikel!

Wohnungsbaugenossenschaft

Wohnungsbaugenossenschaften bieten gemeinschaftlichen, bezahlbaren Wohnraum. Erfahre, wie du Teil einer Genossenschaft werden kannst!