Legal Lexikon

Materielles Recht

Blankettgesetz

Ein Blankettgesetz überträgt der Regierung die Befugnis, Details per Verordnung zu regeln. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!

Statthaftigkeit

Statthaftigkeit klärt, ob eine Klage zulässig ist. Neugierig? Entdecken Sie, warum das für Ihr Recht entscheidend sein kann!

Sachurteilsvoraussetzungen

Sachurteilsvoraussetzungen sind juristische Bedingungen für die gerichtliche Entscheidung. Entdecke im Artikel, welche Kriterien entscheidend sind!

Sachurteil

Ein Sachurteil bewertet Tatsachen in einem Rechtsstreit. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung im Recht – jetzt im Artikel entdecken!

Feststellungsurteil

Ein Feststellungsurteil klärt rechtliche Verhältnisse ohne Vollstreckung. Neugierig? Entdecke alle Details zu Ablauf und Wirkung im Artikel!

Endurteil

Das Endurteil fasst in Rechtssachen die endgültige Entscheidung zusammen. Neugierig? Erfahre im Artikel mehr über seine Bedeutung und Wirkung!

Zweispurigkeit im Strafrecht

Zweispurigkeit im Strafrecht beschreibt die parallele Verfolgung zivil- und strafrechtlicher Ansprüche. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Zeuge vom Hörensagen

Der Zeuge vom Hörensagen berichtet nicht aus eigener Wahrnehmung. Erfahren Sie mehr über Beweiskraft & rechtliche Bedeutung in unserem Artikel!

Beibringungsgrundsatz

Der Beibringungsgrundsatz verpflichtet Parteien, Beweise selbst vorzulegen. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung im Rechtsprozess!

Außerordentliche Beschwerde

Die außerordentliche Beschwerde ermöglicht Rechtsmittel gegen Gerichtsentscheidungen außerhalb der regulären Verfahren. Erfahre mehr im Artikel!

Anwendungsbereich des Rechts

Der Anwendungsbereich des Rechts bestimmt, wann und auf wen Gesetze gelten. Entdecken Sie, wie Rechtssysteme unser Leben regeln – jetzt im Lexikon!

Nichtigkeitsklage

Die Nichtigkeitsklage prüft die Wirksamkeit von Verwaltungsakten. Erfahre jetzt, wann und wie du sie einlegen kannst – lies den kompletten Artikel!

Klageanspruch

Ein Klageanspruch beschreibt das Recht, vor Gericht eine bestimmte Leistung einzufordern. Erfahre mehr über deine Ansprüche im Lexikon!

Klagbarkeit

Klagbarkeit beschreibt, ob und wie ein Recht gerichtlich durchsetzbar ist. Interessiert? Erfahre mehr über Anspruch und Rechtsschutz im Artikel!

Herstellungsklage

Die Herstellungsklage fordert die Vornahme einer Handlung durch Behörden. Erfahre mehr über Ablauf und Voraussetzungen in unserem detaillierten Artikel!

Hauptsacheklage

Die Hauptsacheklage regelt die gerichtliche Klärung eines Streitfalls im Zivilrecht. Erfahre, wie sie deinen Anspruch sichert – jetzt im Artikel!

Gestaltungsklage

Gestaltungsklage klärt rechtliche Ansprüche auf Änderungen von Rechtsverhältnissen. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer in den Artikel ein!

Feststellungsklage

Die Feststellungsklage klärt Streit über Rechtsverhältnisse ohne Zwang zur Handlung. Mehr erfahren? Tauchen Sie tief ins Thema ein!