Legal Lexikon

Mängelhaftung

Generalunternehmervertrag

Ein Generalunternehmervertrag regelt die zentrale Bauausführung durch einen Auftragnehmer. Erfahre mehr über Vorteile & Pflichten im Artikel!

Fertighausvertrag

Ein Fertighausvertrag regelt Bau und Lieferung eines Fertighauses. Erfahre mehr, worauf du achten musst – lies den kompletten Artikel!

Digitale-Inhalte-Richtlinie

Die Digitale-Inhalte-Richtlinie regelt Rechte beim Kauf digitaler Produkte. Erfahre mehr über deine Verbraucherrechte – jetzt den Artikel lesen!

Dauerlieferungsvertrag

Ein Dauerlieferungsvertrag regelt wiederkehrende Lieferungen über einen festen Zeitraum. Mehr dazu im Lexikon – jetzt entdecken!

Bauvorhaben

Ein Bauvorhaben beschreibt geplante Bauarbeiten und Projekte. Entdecke die Grundlagen und rechtlichen Aspekte – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Bestellvertrag

Ein Bestellvertrag regelt den Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Mehr dazu? Entdecke die Details und Rechte im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Besonderes Leistungsstörungsrecht

Das Besondere Leistungsstörungsrecht regelt Sonderfälle bei Verträgen und Leistungsstörungen. Entdecke jetzt die wichtigen Details im Artikel!

Besonderes Schuldrecht

Das Besondere Schuldrecht regelt spezielle Vertragsarten und Rechte. Entdecke die vielfältigen Regeln und ihre praktische Bedeutung – jetzt mehr erfahren!

Bauträgervertrag

Der Bauträgervertrag regelt die Planung und Fertigstellung von Immobilien durch Bauträger. Entdecke alle wichtigen Details im Lexikon!

Baudispens

Baudispens erklärt Bauprozesse und Materialien kompakt. Entdecke praxisnahe Tipps für Bauprojekte – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Bürgerliches Recht

Das Bürgerliche Recht regelt private Rechtsbeziehungen, z. B. Verträge und Eigentum. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und Pflichten!

Baubetreuungsvertrag

Ein Baubetreuungsvertrag regelt die professionelle Unterstützung während der Bauphase. Entdecken Sie alle Vorteile und Details im Artikel!

Bauanspruch

Der Bauanspruch regelt, wer wann und wo bauen darf. Entdecken Sie die wichtigen rechtlichen Grundlagen für Ihr Bauvorhaben! Jetzt mehr erfahren.

Ausbauzustand

Der Ausbauzustand beschreibt den Fertigstellungsgrad von Gebäuden oder Infrastruktur. Entdecke mehr zu diesem wichtigen Begriff im Artikel!

Architekten- und Ingenieurvertrag

Der Architekten- und Ingenieurvertrag regelt Leistungen, Pflichten und Vergütung bei Bauprojekten. Mehr zu Rechten und Details im Artikel entdecken!

Werkvertrag

Der Werkvertrag regelt die Herstellung eines konkreten Ergebnisses. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Praxis hier zusammenwirken!

Sachmangel

Sachmangel beschreibt Fehler an Kaufsachen, die deren Gebrauch beeinträchtigen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Gewährleistung

Gewährleistung sichert Rechte bei Mängeln von Waren oder Dienstleistungen. Entdecke deine Ansprüche – erfahre im Artikel, wie du sie geltend machst!