Legal Lexikon

Kindeswohl

Erziehungsberechtigter

Erziehungsberechtigte haben rechtliche Verantwortung für Kinder. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Rechte – ein wichtiger Einblick für Familien und Eltern!

Ersatzpflegschaft

Ersatzpflegschaft übernimmt Verantwortung, wenn Eltern vorübergehend ausfallen. Entdecke im Artikel, wie Schutz und Fürsorge garantiert werden!

Entzug der elterlichen Sorge

Der Entzug der elterlichen Sorge schützt Kinder bei Gefährdung. Erfahre, wie und wann dieser Schritt rechtlich möglich ist – informiere dich jetzt!

Einvernehmliche Scheidung

Die einvernehmliche Scheidung erlaubt Paaren eine schnelle, unkomplizierte Trennung. Erfahre mehr über Ablauf und Vorteile im Lexikon!

Elterliche Gewalt

Elterliche Gewalt beschreibt Misshandlungen von Kindern durch Eltern. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Schutzmöglichkeiten – informiere dich jetzt!

Eltern

Eltern sind die leiblichen oder rechtlichen Erziehungsberechtigten eines Kindes. Entdecke, wie sie Leben und Entwicklung prägen – lies jetzt mehr!

Ehezerrüttung

Ehezerrüttung beschreibt das Scheitern der Ehe durch andauernde Konflikte. Erfahre mehr über Ursachen und rechtliche Folgen in unserem Artikel!

Elterliches Erziehungsrecht

Das elterliche Erziehungsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Eltern zur Betreuung und Anleitung ihrer Kinder. Erfahre mehr im Artikel!

Eheverfahren

Eheverfahren regeln rechtliche Schritte bei Eheschließung oder -auflösung. Erfahre mehr über Abläufe und Rechte – jetzt im Lexikon entdecken!

Ehestörungen

Ehestörungen sind Beziehungsprobleme in der Ehe, die Kommunikation und Zusammenleben belasten. Erfahre mehr über Ursachen und Lösungen!

Ehescheidungsgründe

Ehescheidungsgründe erklären, warum Ehen enden können. Erfahre mehr über gesetzliche Grundlagen und Hintergründe – jetzt den Artikel entdecken!

Eheliche Lebensgemeinschaft

Die eheliche Lebensgemeinschaft beschreibt das gemeinsame eheliche Zusammenleben. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Alltag im Lexikon!

Eheliche Kinder

Eheliche Kinder sind Kinder, deren Eltern zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet sind. Erfahre mehr über Rechte und rechtliche Besonderheiten!

Babyjahr

Das Babyjahr umfasst die erste Lebenszeit eines Kindes mit Meilensteinen und Herausforderungen. Entdecke mehr spannende Fakten im Artikel!

Blankoadoption

Blankoadoption beschreibt die Übernahme unbestimmter Rechte oder Pflichten. Neugierig? Entdecke die Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Besuchsrecht

Besuchsrecht regelt das Umgangsrecht mit Kindern nach Trennung. Erfahre, wie Eltern Kontakt wahren – jetzt mehr im ausführlichen Artikel lesen!

Befreite Vormundschaft

Befreite Vormundschaft ermöglicht Mündigen mehr Freiheit trotz rechtlicher Betreuung. Entdecken Sie, wie Selbstbestimmung rechtlich gefördert wird!

Beistandschaft

Beistandschaft sichert rechtliche Unterstützung bei persönlichen oder finanziellen Angelegenheiten. Erfahre mehr und schütze deine Rechte!

Befruchtung, künstliche

Künstliche Befruchtung unterstützt Paare bei Kinderwunsch durch medizinische Verfahren. Entdecke spannende Methoden und ihre Chancen im Artikel!

Babyklappe

Eine Babyklappe ermöglicht anonymes und sicheres Abgeben von Neugeborenen. Erfahre mehr über Geschichte, Nutzen und Diskussionen im Artikel!