Legal Lexikon

Kindeswohl

Sorgepflicht der Eltern

Die Sorgepflicht der Eltern umfasst die rechtliche Verantwortung für das Wohl des Kindes. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Artikel!

Sorgeerklärung

Die Sorgeerklärung regelt das Sorgerecht bei unverheirateten Eltern. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!

Schutz des Kindeswohls

Der Schutz des Kindeswohls sichert Kinder vor Gefahren. Erfahre, wie Gesellschaft und Gesetze Kinder schützen – jetzt mehr im Artikel lesen!

Scheinvater

Ein Scheinvater übernimmt vorübergehend oder fälschlich die Vaterrolle. Erfahre mehr über rechtliche und soziale Aspekte im Artikel!

Scheinadoption

Scheinadoption beschreibt eine Adoption ohne tatsächliche Eltern-Kind-Beziehung. Neugierig? Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen im Artikel!

Scheidung der Ehe

Die Scheidung beendet eine Ehe rechtlich. Erfahre alles zu Ablauf, Voraussetzungen und Folgen. Lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Samenspende

Samenspende ermöglicht kinderlosen Paaren oder Einzelpersonen eine Schwangerschaft. Erfahre im Artikel alles über Verfahren, Rechte und Chancen!

Ruhen der elterlichen Sorge

Ruhen der elterlichen Sorge bedeutet vorübergehenden Aussetz der Elternrechte. Erfahre, wann und warum das passiert – lies den vollständigen Artikel!

Religiöse Kindererziehung

Religiöse Kindererziehung behandelt Wertevermittlung durch Glauben. Entdecke, wie Religion Kindheit prägt – jetzt mehr im Artikel!

Privatscheidung

Privatscheidung erklärt, wie Paare ohne Gericht trennen können. Neugierig, wie das funktioniert? Entdecke alle Details im Artikel!

Pflegschaft für eine Leibesfrucht

Pflegschaft für eine Leibesfrucht schützt ungeborene Kinder rechtlich. Erfahre, wie Interessen vor der Geburt vertreten werden – jetzt im Artikel entdecken!

Pflegekinder

Pflegekinder leben zeitweise bei Pflegefamilien statt bei ihren leiblichen Eltern. Erfahre mehr über ihre Rechte, Betreuung und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Pflegeeltern

Pflegeeltern betreuen vorübergehend Kinder, die nicht bei den leiblichen Eltern leben können. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle!

Personensorge

Personensorge umfasst Rechte und Pflichten bei der Betreuung von Kindern. Erfahre hier, wie Verantwortung und Schutz im Familienrecht geregelt sind!

Obhut

Obhut beschreibt gesetzliche Fürsorge für Minderjährige oder Schutzbedürftige. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Regeln – jetzt im Artikel!

Mitarbeit von Kindern

Mitarbeit von Kindern beschreibt ihre Beteiligung in Familie, Schule & Gesellschaft. Entdecke, wie Kinder Verantwortung erleben – jetzt im Artikel!

Nichteheliche Kinder

Nichteheliche Kinder sind außerhalb der Ehe geborene Kinder. Erfahre mehr über Rechte, Geschichte und gesellschaftliche Entwicklungen! Jetzt lesen!

Name des Kindes

Der Artikel erklärt, wie die Wahl und Bedeutung des Kindesnamens rechtlich und kulturell geregelt wird. Entdecke, was du bei der Namensgebung beachten solltest!

Mündel

Ein Mündel ist eine Person unter gesetzlicher Betreuung, oft ein Kind. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – lies den Artikel jetzt!