Legal Lexikon

Handelsrecht

Sachgründung

Sachgründung: Unternehmensgründung durch Sacheinlagen statt Geld. Neugierig? Erfahre im Lexikon, wie das genau funktioniert und wann es sinnvoll ist!

Eichwesen

Eichwesen sichert die Genauigkeit von Messgeräten. Erfahre, wie es Verbraucherschutz und Handel schützt – jetzt den Artikel entdecken!

Sacheinlage

Sacheinlage: Einbringung von Vermögenswerten statt Geld in eine Firma. Würze Dein Wissen – entdecke jetzt alle Details im Lexikon!

Rechnung

Eine Rechnung dokumentiert eine geschäftliche Leistung und Zahlungsanforderung. Neugierig? Erfahre im Artikel mehr über Aufbau und Bedeutung!

Personen, juristische

Personen juristischer Art sind rechtlich anerkannte Organisationen. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Rechte und Pflichten im Lexikon!

Tankstellenvertrag

Ein Tankstellenvertrag regelt Rechte und Pflichten zwischen Betreiber und Mineralölgesellschaft. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Rabattfreibetrag

Der Rabattfreibetrag mindert die Steuerlast bei Preisnachlässen im Handel. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Artikel!

Pro-forma-Rechnung

Eine Pro-forma-Rechnung ist ein vorläufiges Dokument für Waren- oder Dienstleistungswerte. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Preisgefahr

Preisgefahr bezeichnet das Risiko, dass ein Produktpreis verfällt. Erfahre mehr über Auswirkungen und Schutzmaßnahmen – jetzt im Lexikon entdecken!

Privateinlagen

Privateinlagen: Geld oder Werte, die Unternehmer privat in ihr Geschäft einbringen. Erfahre mehr über Vorteile und Buchhaltung – jetzt Lexikonartikel lesen!

Registersachen

Registersachen sind rechtliche Eintragungen von Eigentum und Rechten. Entdecken Sie, warum sie wichtig sind – lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel!

Privatentnahmen

Privatentnahmen sind Entnahmen von Geld oder Waren aus dem Betriebsvermögen für private Zwecke. Erfahre, wie sie Buchhaltung & Steuern beeinflussen!

Scheinkaufmann

Ein Scheinkaufmann täuscht eine kaufmännische Tätigkeit vor, ohne tatsächlich Kaufmann zu sein. Erfahre mehr über rechtliche Folgen!

Sachfirma

Eine Sachfirma nutzt Sach- statt Personennamen im Firmennamen. Erfahre mehr über Recht und Praxis – entdecke den vollständigen Artikel!

Pauschalpreis

Ein Pauschalpreis ist ein fester Gesamtpreis für eine Leistung. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile in unserem ausführlichen Artikel!

Rückstellungen

Rückstellungen sichern zukünftige Ausgaben ab, deren Höhe oder Zeitpunkt ungewiss sind. Entdecke, wie Unternehmen damit Risiken managen!

Rektawechsel

Rektawechsel beschreibt den Wechsel der Handdominanz bei Rechts- oder Linkshändern. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!

Publikumsgesellschaft

Eine Publikumsgesellschaft ist eine meist börsennotierte Firma mit vielen Anteilseignern. Erfahre mehr über ihre Struktur und Rechte – jetzt entdecken!

Kreditbrief

Ein Kreditbrief ist ein Dokument, das eine Zahlungsgarantie sichert. Erfahre mehr über seine Funktionen und Einsatzbereiche in unserem Artikel!

Rektaindossament

Rektaindossament erklärt den gezielten Einsatz von rechteckigen Zeichnungen in Architektur und Design. Entdecke die vielseitigen Formen!