Eigentumsbeschränkungen
Eigentumsbeschränkungen regeln Rechte und Pflichten bei Besitz. Erfahre, wie sie Eigentum schützen und einschränken – jetzt im detaillierten Artikel!
Eigentümerhypothek
Die Eigentümerhypothek sichert Kredite auf dem eigenen Grundstück ab. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist – lese jetzt den Artikel!
Eigentümergrundschuld
Die Eigentümergrundschuld sichert eigenes Kapital auf dem Grundstück. Erfahre mehr über Rechte und Risiken – jetzt im Lexikon entdecken!
Direkterwerb
Direkterwerb bezeichnet den unmittelbaren Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Neugierig auf Details und Vorteile? Schau im Artikel vorbei!
Erbhofrecht
Erbhofrecht regelt den bäuerlichen Hofbesitz und seine Weitergabe. Entdecke, wie Tradition und Recht Landwirtschaft prägen – jetzt mehr im Artikel!
Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus ist ein freistehendes Wohngebäude für eine Familie. Erfahre mehr über Bauformen, Vorteile und Planung – jetzt im Artikel entdecken!
Durchfahrtsrecht
Das Durchfahrtsrecht regelt das Recht, ein Grundstück oder Gebiet zu durchqueren. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!
Dingliches Vorkaufsrecht
Das dingliche Vorkaufsrecht sichert einem Berechtigten den Vorrang beim Kauf einer Sache. Entdecken Sie, wie es Ihr Eigentum schützt!
Dienstbarkeiten
Dienstbarkeiten regeln Nutzungsrechte an fremdem Eigentum. Erfahre, wie sie Eigentümer und Nutzer verbinden – jetzt im Lexikon entdecken!
Dauerwohnrecht
Das Dauerwohnrecht erlaubt lebenslanges Wohnen auf einem Grundstück, auch ohne Eigentum. Mehr dazu im Lexikon entdecken – lohnt sich!
Dauernutzungsrecht
Das Dauernutzungsrecht sichert langfristige Nutzungsrechte an Grundstücken. Neugierig? Entdecke die Details in unserem Lexikon-Artikel!
Dauernde Lasten
Dauernde Lasten sind dauerhaft wirkende Kräfte auf Bauwerke. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Berechnung – entdecke den vollständigen Artikel!
Bauwerk
Ein Bauwerk ist ein von Menschen geschaffenes Konstrukt. Entdecke die Vielfalt und Geschichte faszinierender Bauwerke in unserem Artikel!
Bauvorhaben
Ein Bauvorhaben beschreibt geplante Bauarbeiten und Projekte. Entdecke die Grundlagen und rechtlichen Aspekte – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Bauwich
Der Bauwich definiert den Mindestabstand von Gebäuden zu Grundstücksgrenzen. Erfahre mehr und plane sicher dein Bauvorhaben!
Baurecht
Baurecht regelt das Bauen, Genehmigungen und Schutzvorschriften. Entdecke, wie es Planung und Sicherheit beim Bau garantiert – jetzt mehr erfahren!
Baulasten, -verzeichnis
Baulasten sind öffentliche Verpflichtungen zu Grundstücken, eingetragen im Baulastenverzeichnis. Erfahre, wie sie Bauvorhaben beeinflussen können!
Baulast
Baulast regelt öffentlich-rechtliche Verpflichtungen auf Grundstücken. Erfahre mehr, wie sie Bauvorhaben und Nachbarschaft beeinflusst!
Baulandsachen
Baulandsachen behandeln Baugrundstücke und deren Nutzung. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Gesetzesgrundlagen – jetzt den Artikel entdecken!
Baulanderschließung
Baulanderschließung bereitet Grundstücke für Bauprojekte vor. Erfahre, wie Infrastruktur und Genehmigungen dabei eine Rolle spielen! Jetzt mehr erfahren!