Legal Lexikon

Gewaltenteilung

Verfassungsgerichtsbarkeit

Verfassungsgerichtsbarkeit prüft Gesetze auf Verfassungsmäßigkeit. Erfahre, wie sie Demokratie und Recht schützt – jetzt im Artikel entdecken!

Verfassungsgrundsätze

Verfassungsgrundsätze sind wichtige Regeln, die den Aufbau und die Werte eines Staates bestimmen. Entdecke ihre Bedeutung jetzt!

Verfassung

Eine Verfassung regelt Grundrechte und Staatsaufbau. Entdecke, wie sie unser Zusammenleben prägt – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Trennung der Gewalten

Die Gewaltenteilung teilt Staat in Legislative, Exekutive und Judikative, um Machtmissbrauch zu verhindern. Erfahre mehr im Lexikon-Artikel!

Souveränität

Souveränität beschreibt die höchste Staatsgewalt und Unabhängigkeit. Entdecke, wie sie Politik und Recht weltweit prägt – jetzt mehr im Lexikon!

Staatsgewalt

Staatsgewalt beschreibt die Macht des Staates zur Gesetzgebung und Durchsetzung. Erfahre, wie sie Gesellschaft und Ordnung prägt – jetzt im Artikel!

Staat

Ein Staat ist eine politische Einheit mit Regierung, Territorium und Bevölkerung. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Rechtsstaatsgefährdung

Rechtsstaatsgefährdung beschreibt die Bedrohung rechtlicher Grundsätze. Entdecke, wie sie Demokratie und Freiheit beeinflusst – jetzt Artikel lesen!

Rechtsprechende Gewalt

Rechtsprechende Gewalt entscheidet über Recht und Unrecht. Erfahre, wie Gerichte unsere Gesellschaft schützen – entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Opposition

Opposition bezeichnet den Widerstand oder Gegensatz zu einer herrschenden Meinung oder Macht. Entdecke ihre Rolle in Politik & Gesellschaft!

Öffentliches Recht

Öffentliches Recht regelt Staat-Bürger-Beziehungen und Behördenfunktionen. Entdecke, wie es dein Leben beeinflusst – lies mehr dazu im Artikel!

Parteiherrschaft

Parteiherrschaft beschreibt die Dominanz einer Partei in Staat und Politik. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt den Artikel entdecken!

Montesquieu, Charles-Louis

Montesquieu, Charles-Louis: Französischer Philosoph, bekannt für Gewaltenteilung. Entdecke seine Ideen, die Politik bis heute prägen!

Offener Dissens

Offener Dissens bezeichnet öffentliche Meinungsverschiedenheiten in Gruppen. Neugierig? Erfahre mehr über Konflikte und Dialog im Artikel!

Liberaler Rechtsstaat

Der liberale Rechtsstaat schützt Grundrechte und Gewaltenteilung. Erfahre, wie Freiheit und Rechtssicherheit zusammenwirken – jetzt mehr im Artikel!

Liberalismus

Liberalismus fördert Freiheit, Gleichheit und Demokratie. Erfahre mehr über seine Prinzipien und Geschichte in unserem Artikel – entdecke die Macht der Freiheit!

Justizkonflikt

Ein Justizkonflikt beschreibt Zuständigkeitsstreit zwischen Gerichten. Entdecke jetzt, wie solche Konflikte die Rechtsprechung beeinflussen!

Justitium

Justitium bezeichnet die Aussetzung der staatlichen Gewalt in Ausnahmesituationen. Erfahre mehr über diese besondere Rechtslage im Lexikon!

Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht schützt Deutschlands Grundgesetz. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle und Entscheidungen – entdecke spannende Details im Artikel!

Grundgesetz (GG)

Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung Deutschlands, die die Rechte und Pflichten festlegt. Entdecke, wie es dein Leben bestimmt!