Schwägerschaft beschreibt Verwandtschaft durch Heirat, nicht Blut. Entdecke, wie diese Beziehungen Familien verbinden – jetzt im Artikel lesen!
Legal Lexikon
Schwägerschaft beschreibt Verwandtschaft durch Heirat, nicht Blut. Entdecke, wie diese Beziehungen Familien verbinden – jetzt im Artikel lesen!
Pflegeberücksichtigungszeiten sind Zeiten, in denen Pflege von Angehörigen auf die Rente angerechnet wird. Erfahre mehr im Artikel!
Rechtsberatung bietet juristische Hilfe bei rechtlichen Fragen und Problemen. Mehr erfahren Sie im Lexikon – sichern Sie sich fachkundige Unterstützung!
Der Schutz des Kindeswohls sichert Kinder vor Gefahren. Erfahre, wie Gesellschaft und Gesetze Kinder schützen – jetzt mehr im Artikel lesen!
Witwen- und Witwerrente sichert Hinterbliebene finanziell nach Todesfall. Mehr dazu lesen und Ansprüche prüfen – jetzt im Lexikon!
Das Scheitern der Ehe beschreibt Trennung oder Scheidung als Folge von Konflikten oder Veränderungen. Erfahre, warum Partnerschaften zerbrechen!
Eine Scheinehe ist eine aufgemachte Ehe ohne echte Beziehung, oft zum Zweck von Aufenthalts- oder Sozialvorteilen. Mehr dazu im Artikel!
Scheinadoption beschreibt eine Adoption ohne tatsächliche Eltern-Kind-Beziehung. Neugierig? Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen im Artikel!
Scheidungsverträge regeln rechtlich wichtige Vereinbarungen bei Trennung. Mehr dazu im Lexikon – für sichere Lösungen bei Konflikten!
Der Scheidungsverbund regelt die gleichzeitige Entscheidung über Scheidung und Folgesachen. Erfahre mehr über Ablauf und Vorteile!
Scheidungsunterhalt regelt finanzielle Ansprüche nach Trennung. Erfahre, wer zahlen muss und wie viel. Jetzt den Artikel entdecken!
Die Scheidung beendet eine Ehe rechtlich. Erfahre alles zu Ablauf, Voraussetzungen und Folgen. Lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Scheidungsfolgesachen regeln finanzielle und rechtliche Folgen nach der Scheidung. Erfahre mehr, wie du deine Ansprüche sicherst – jetzt im Artikel!
Der Rücktritt vom Verlöbnis regelt, wie man eine Verlobung rechtlich beendet. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt Artikel lesen!
Ruhen der elterlichen Sorge bedeutet vorübergehenden Aussetz der Elternrechte. Erfahre, wann und warum das passiert – lies den vollständigen Artikel!
Religion des Kindes, Religionsmündigkeit
Religion des Kindes und Religionsmündigkeit behandeln, ab wann Kinder ihre religiöse Zugehörigkeit selbst entscheiden dürfen. Mehr dazu im Artikel!
Privatscheidung erklärt, wie Paare ohne Gericht trennen können. Neugierig, wie das funktioniert? Entdecke alle Details im Artikel!
Pflegschaft für eine Leibesfrucht
Pflegschaft für eine Leibesfrucht schützt ungeborene Kinder rechtlich. Erfahre, wie Interessen vor der Geburt vertreten werden – jetzt im Artikel entdecken!
Pflegekinder leben zeitweise bei Pflegefamilien statt bei ihren leiblichen Eltern. Erfahre mehr über ihre Rechte, Betreuung und Bedeutung – jetzt im Artikel!
Pflegeeltern betreuen vorübergehend Kinder, die nicht bei den leiblichen Eltern leben können. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle!