Nichtehe bezeichnet eine Partnerschaft ohne Trauschein. Erfahre mehr über rechtliche und gesellschaftliche Aspekte – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Legal Lexikon
Nichtehe bezeichnet eine Partnerschaft ohne Trauschein. Erfahre mehr über rechtliche und gesellschaftliche Aspekte – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Testamentsanfechtung bedeutet, ein Testament aus rechtlichen Gründen anzufechten. Erfahren Sie, wann und wie Sie Ihr Erbrecht schützen können!
Wohnrecht regelt das Recht, eine Immobilie zu nutzen, meist lebenslang oder zeitlich begrenzt. Mehr wissen? Entdecke alle Details im Artikel!
Nichteheliche Kinder sind außerhalb der Ehe geborene Kinder. Erfahre mehr über Rechte, Geschichte und gesellschaftliche Entwicklungen! Jetzt lesen!
Ein gemeinschaftliches Testament regelt den letzten Willen von Ehepartnern gemeinsam. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte & Pflichten darin!
Die Teilung des Nachlasses regelt, wie Erben den Nachlass aufteilen. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen und Vorgehen – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Teilung der Erbmasse regelt, wie Erben das Erbe aufteilen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Methoden im Artikel!
Wertermittlung (von Grundstücken)
Wertermittlung von Grundstücken bestimmt deren Marktwert für Kauf, Verkauf oder Finanzierung. Erfahre mehr über Methoden und Prozesse hier!
Ein Teilerbschein bestätigt alle Erben eines Nachlasses und ihre Anteile. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Erbrecht – jetzt im Detail lesen!
Das Supervermächtnis beschreibt außergewöhnlich detaillierte Erinnerungen. Entdecke, wie manche Menschen ihr Gedächtnis meistern! Mehr dazu im Artikel.
Sukzession beschreibt die naturnahe Entwicklung von Ökosystemen über die Zeit. Entdecke, wie Natur sich selbst neu gestaltet – lies den Artikel!
Singularsukzession beschreibt die Übertragung eines einzelnen Rechts oder Eigentums. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im Artikel!
Die Morgengabe ist ein Geschenk des Bräutigams an die Braut zur Hochzeit. Erfahre mehr über Ursprung und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Ein Stückvermächtnis ist ein konkretes Erbeobjekt in einem Testament. Erfahren Sie, wie es Ihr Erbe konkret bestimmt und sichern Sie Ihre Wünsche!
Sondererbfolge regelt spezielle Erbfolgen außerhalb der gesetzlichen Ordnung. Mehr erfahren? Entdecke spannende Details im Artikel!
Das Staatserbrecht regelt, wer das Erbe erhält, wenn kein Testament vorliegt. Entdecke, wie der Staat bestimmt, wer erbt! Jetzt mehr erfahren!
Ein Schlusserbe tritt nach mehreren Erbfolgen auf. Erfahre im Artikel, wie es das Erbrecht beeinflusst – jetzt spannend nachlesen!
Ein Mündel ist eine Person unter gesetzlicher Betreuung, oft ein Kind. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – lies den Artikel jetzt!
Das Devolutionsrecht regelt die Erbfolge bei kinderlosen Verstorbenen. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Ausnahmen im Lexikon!
Die Sicherung des Nachlasses schützt Vermögen und Dokumente nach dem Tod. Erfahre, wie du Erben und Behörden absicherst – jetzt mehr im Artikel!