Lohnzuschläge sind zusätzliche Zahlungen auf den Grundlohn, z.B. für Nacht- oder Feiertagsarbeit. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Lohnzuschläge sind zusätzliche Zahlungen auf den Grundlohn, z.B. für Nacht- oder Feiertagsarbeit. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Lohnzahlung an Feiertagen regelt Bezahlung trotz arbeitsfreiem Tag. Neugierig? Entdecke Rechte und Pflichten im umfassenden Lexikon-Artikel!
Ein Lohnvorschuss ist eine vorzeitige Auszahlung des Gehalts. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Vorteile und Risiken – jetzt im Artikel entdecken!
Der Lohnanspruch sichert Arbeitnehmern ihre Vergütung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!
Krankenvergütung regelt die finanzielle Absicherung bei Krankheit. Erfahre mehr über Anspruch, Dauer und Höhe der Zahlungen in unserem Artikel!
Krankheit beschreibt Störungen der Gesundheit durch Erreger oder Ursachen. Erfahre mehr über Symptome, Ursachen & Prävention – jetzt im Artikel entdecken!
Kurzarbeit reduziert Arbeitszeit bei Auftragsmangel, sichert Jobs und Einkommen. Erfahre mehr über Funktionsweise und Vorteile im Artikel!
Eine Krankmeldung informiert den Arbeitgeber über Arbeitsunfähigkeit. Erfahre mehr zu Fristen, Pflichten und Rechten – jetzt im Lexikon!
Die Krankheit des Arbeitnehmers regelt Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Schutz im Job!
Konvaleszenz beschreibt die Erholungsphase nach Krankheit. Erfahre, wie du deine Genesung optimal unterstützt – lies den vollständigen Artikel!
Individualarbeitsrecht regelt das Beschäftigungsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Job!
Hausangestellte unterstützen im Haushalt und bieten persönliche Hilfe. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte – entdecke den vollständigen Artikel!
Ein Krankenschein bestätigt Arbeitsunfähigkeit bei Krankheit. Neugierig, wie er genau funktioniert? Entdecke jetzt alle Details im Artikel!
Die Gehaltsfortzahlung sichert Lohn bei Krankheit oder Ausfall. Erfahre alle Rechte und Pflichten – jetzt den ausführlichen Artikel lesen!
Der Freistellungsanspruch regelt das Recht auf bezahlte Freistellung von der Arbeit. Neugierig? Entdecke die genauen Details im Artikel!
Der Jahresarbeitsverdienst zeigt, wie viel Arbeitnehmer im Jahr verdienen. Entdecke, wie sich Löhne verändern und was sie beeinflusst – lies jetzt mehr!
Freistellung bedeutet die Befreiung von Arbeits- oder Dienstpflichten. Erfahre mehr zu Arten und rechtlichen Grundlagen – jetzt den Artikel entdecken!
Feiertagsvergütung regelt Lohnzahlungen an arbeitsfreie Feiertage. Erfahre, wann Anspruch besteht und wie dein Gehalt geschützt wird – jetzt informieren!
Feiertagszuschlag: zusätzlicher Lohn für Arbeit an Feiertagen. Erfahre, wann er gilt und wie er berechnet wird – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!
Feiertagsgeld ist eine Sonderzahlung zu Feiertagen. Erfahre, wann Anspruch besteht und wie es berechnet wird – jetzt den Artikel lesen!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH