Legal Lexikon

Darlehensvertrag

Kreditzinsen

Kreditzinsen sind die Kosten für geliehenes Geld. Erfahre, wie sie berechnet werden und was du beim Kredit beachten solltest. Jetzt mehr im Lexikon!

Kreditwucher

Kreditwucher bezeichnet überhöhte Zinsen bei Darlehen. Erfahre, wann Kreditwucher strafbar ist und wie du dich schützen kannst – entdecke mehr im Artikel!

Kreditwechsel

Ein Kreditwechsel ist die Ablösung eines Darlehens durch ein neues. Entdecke, wie du durch Kreditwechsel Zinsen sparen kannst! Jetzt mehr erfahren!

Ratenzahlungsgeschäft

Das Ratenzahlungsgeschäft erlaubt Käufe in Teilbeträgen. Neugierig, wie es funktioniert? Entdecke die Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Kreditverein

Ein Kreditverein ist eine gemeinschaftliche Organisation zur Kreditvergabe. Erfahre mehr über ihre Vorteile und Funktionsweise im Artikel!

Übernahme einer Hypothek

Die Übernahme einer Hypothek ermöglicht das Übertragen eines Darlehens auf einen neuen Schuldner. Erfahre mehr über Chancen & Risiken – jetzt Artikel lesen!

Tilgungshypothek

Die Tilgungshypothek ist ein Darlehen mit gleichbleibender Rückzahlung. Erfahre mehr über Zins- und Tilgungsplan für clevere Baufinanzierung!

Kreditgefährdung

Kreditgefährdung beschreibt Risiken bei der Kreditrückzahlung. Erfahre mehr, wie du finanzielle Fallen erkennst und sicher handelst – jetzt im Artikel!

Krediteröffnungsvertrag

Ein Krediteröffnungsvertrag regelt die Bedingungen eines Kontokorrentkredits zwischen Bank und Kunde. Jetzt mehr darüber im Artikel entdecken!

Patronatserklärung

Eine Patronatserklärung ist eine Absichtserklärung zur finanziellen Unterstützung. Entdecke mehr über ihre rechtliche Bedeutung im ausführlichen Artikel!

Partiarisches Darlehen

Das partiarische Darlehen ist ein flexibles Finanzierungsinstrument mit Gewinnbeteiligung. Erfahre mehr zu Vor- und Nachteilen im Artikel!

Teilhypothek

Eine Teilhypothek ist eine teilweise Belastung einer Immobilie mit Kredit. Erfahre mehr über Vorteile und Einsatz in unserem Artikel! Jetzt lesen!

Kreditauftrag

Ein Kreditauftrag regelt die Vergabe eines Darlehens. Erfahre mehr über Ablauf, Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!

Sicherungshypothek

Die Sicherungshypothek schützt Gläubiger durch Grundpfandrechte. Erfahre, wie sie Forderungen absichert und nutze das Wissen für kluge Finanzentscheidungen!

Mieterdarlehen

Ein Mieterdarlehen unterstützt Mieter beim Wohnungskauf oder Umbau. Entdecken Sie, wie Sie davon profitieren können – mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Maximalhypothek

Die Maximalhypothek legt die höchstmögliche Beleihung eines Hauses fest. Entdecke, wie sie Sicherheit für Kreditgeber schafft! Mehr im Artikel.

Kreditkauf

Kreditkauf ermöglicht den Kauf auf Raten mit späterer Zahlung. Neugierig, wie das genau funktioniert? Entdecke alle Details im Artikel!

Kredit(vertrag)

Ein Kreditvertrag regelt die Bedingungen einer Kreditvergabe zwischen Kreditnehmer und -geber. Jetzt mehr über Rechte & Pflichten erfahren!

Inhaberhypothek

Die Inhaberhypothek ist eine flexible Grundschuld ohne namentlichen Gläubiger. Erfahre mehr über Risiken und Chancen – jetzt im ausführlichen Artikel!