Die Entlassung eines Arbeitnehmers regelt das Ende des Arbeitsverhältnisses. Erfahre die wichtigsten Gründe und Rechte dabei. Jetzt mehr im Lexikon!
Legal Lexikon
Die Entlassung eines Arbeitnehmers regelt das Ende des Arbeitsverhältnisses. Erfahre die wichtigsten Gründe und Rechte dabei. Jetzt mehr im Lexikon!
Betriebliche Einigung regelt Konflikte und Zusammenarbeit im Betrieb. Mehr erfahren und Konfliktlösung meistern – jetzt den Artikel lesen!
Einigungsstellen schlichten Konflikte in Tarifverhandlungen. Erfahre mehr, wie sie Arbeitsfrieden sichern – jetzt den Artikel entdecken!
Druckkündigung: Kündigung unter wirtschaftlichem oder sozialem Druck. Erfahre mehr, wie Rechte geschützt werden und wann sie gilt! Jetzt Artikel lesen!
Entgelt bezeichnet die finanzielle Gegenleistung für Arbeit oder Leistungen. Erfahre im Artikel, wie Entgeltarten und -regelungen funktionieren!
Dienst nach Vorschrift: Arbeitnehmer leisten nur das Minimum, was Vorschriften erlauben. Neugierig? Entdecke Hintergründe und Beispiele im Artikel!
Beschäftigte sind Personen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Arbeitsmarkt – jetzt im Artikel entdecken!
Die Betriebsversammlung ist ein wichtiges Mitarbeiterforum zur Information und Mitbestimmung. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe – jetzt lesen!
Das Betriebsverhältnis beschreibt die rechtliche Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Rechte!
Betriebsverlegung beschreibt den Umzug eines Unternehmensstandorts. Erfahre, warum Firmen verlagern und welche Folgen das hat. Jetzt mehr im Artikel!
Das Betriebsverfassungsrecht regelt die Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Betrieb. Jetzt mehr erfahren und Rechte im Job stärken!
Ein Betriebsübergang regelt den Wechsel von Arbeitsverhältnissen bei Unternehmensübernahmen. Entdecke die Rechte und Pflichten im Detail!
Betriebsbedingte Kündigung erfolgt wegen wirtschaftlicher Gründe im Unternehmen. Erfahre, wann sie rechtlich zulässig ist – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Betriebsratswahl regelt die Mitbestimmung der Arbeitnehmer. Erfahre mehr über Ablauf, Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!
Betriebsferien sind geplante Schließzeiten von Unternehmen. Erfahre, warum sie wichtig sind und wie sie deinen Alltag beeinflussen können!
Betriebsänderung beschreibt wesentliche Veränderungen im Betrieb. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Hintergründe – jetzt den Artikel entdecken!
BAT-O ist ein psychologisches Testverfahren zur Messung von Belastbarkeit und Aufmerksamkeit. Entdecken Sie, wie es Verhalten sichtbar macht!
Arbeitsverweigerung bedeutet bewusstes Verweigern der Arbeitspflicht. Neugierig? Erfahre mehr über Gründe und Folgen im Lexikon!
Ein Arbeitsverhältnis regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!
Arbeitsverhinderung beschreibt Gründe, warum Arbeitnehmer nicht arbeiten können. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon-Artikel!