Ein Site bezeichnet einen Ort oder Platz, oft im Internet. Entdecke im Artikel, wie vielseitig der Begriff in Technik und Alltag genutzt wird!
Legal Lexikon
Ein Site bezeichnet einen Ort oder Platz, oft im Internet. Entdecke im Artikel, wie vielseitig der Begriff in Technik und Alltag genutzt wird!
Ein Gehweg ist ein für Fußgänger vorgesehener Weg entlang von Straßen. Erfahre mehr über Geschichte und Gestaltung im Artikel!
Ein Kondominium ist ein gemeinsames Herrschaftsgebiet mehrerer Staaten. Erfahre mehr über Geschichte und Besonderheiten – jetzt den Artikel entdecken!
Die Kammer für Baulandsachen entscheidet über Grundstücks- und Baurechtsstreitigkeiten. Entdecke, wie sie Dein Bauland schützt!
Die Giebelmauer schützt Dach und Fassade im Giebeldreieck. Mehr zu ihrer Bauart und Funktion erfährst du im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!
Dauernde Lasten sind dauerhaft wirkende Kräfte auf Bauwerke. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Berechnung – entdecke den vollständigen Artikel!
Ein Bauwerk ist ein von Menschen geschaffenes Konstrukt. Entdecke die Vielfalt und Geschichte faszinierender Bauwerke in unserem Artikel!
Der Bauwich definiert den Mindestabstand von Gebäuden zu Grundstücksgrenzen. Erfahre mehr und plane sicher dein Bauvorhaben!
Der Bauvorbescheid klärt vorab die Bebaubarkeit eines Grundstücks. Mehr zur Planungssicherheit im Bauprozess erfahren – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Bauordnungsbehörden überwachen Bauvorschriften für Sicherheit und Ordnung. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Bauwesen! Jetzt lesen!
Baulasten sind öffentliche Verpflichtungen zu Grundstücken, eingetragen im Baulastenverzeichnis. Erfahre, wie sie Bauvorhaben beeinflussen können!
Baubeschränkungen regeln, was und wo gebaut werden darf. Erfahre, wie sie Städte gestalten und warum sie wichtig sind. Jetzt mehr entdecken!
Abweichungen im Baurecht erlauben Ausnahmen von Bauvorschriften. Erfahre, wie sie Bauprojekte flexibel gestalten – jetzt im Artikel entdecken!