Überblick: Unzulässige Beweisgewinnung in Unterlassungsverfahren und ihre Auswirkungen
Im Rahmen zivilrechtlicher Unterlassungsklagen spielt die Art und Weise der Beweisgewinnung eine maßgebliche Rolle für die Erfolgsaussichten der Klage. Das Amtsgericht Berlin-Wedding hat sich jüngst mit der Frage auseinandergesetzt, inwieweit Fotografien, die ohne die erforderliche Einwilligung von betroffenen Personen gefertigt wurden, als Beweismittel zulässig sind und ob auf ihrer Grundlage rechtliche Ansprüche begründet werden können (