Legal Wiki

Strafverteidiger

Begriff und Rolle des Strafverteidigers

Ein Strafverteidiger ist eine Person, die im Rahmen eines Strafverfahrens die Interessen einer beschuldigten oder angeklagten Person wahrnimmt. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Mandanten vor Gericht zu vertreten und dessen Rechte während des gesamten Verfahrens zu schützen. Der Strafverteidiger agiert unabhängig von staatlichen Stellen und steht ausschließlich auf der Seite seines Mandanten.

Aufgabenbereiche eines Strafverteidigers

Die Tätigkeit eines Strafverteidigers umfasst verschiedene Aufgaben, die sich über alle Phasen des strafrechtlichen Verfahrens erstrecken. Dazu gehören insbesondere:

  • Prüfung der Ermittlungsakten und Beweismittel
  • Beratung des Mandanten hinsichtlich seiner Rechte im Verfahren
  • Anwesenheit bei polizeilichen Vernehmungen sowie gerichtlichen Anhörungen
  • Stellung von Anträgen zur Wahrung der Verteidigungsrechte (z.B. Beweisanträge)
  • Mündliche oder schriftliche Stellungnahmen gegenüber dem Gericht oder der Staatsanwaltschaft
  • Führung von Gesprächen mit Zeugen, Sachverständigen oder anderen Beteiligten am Verfahren
  • Einspruch gegen Maßnahmen wie Durchsuchungen oder Beschlagnahmen einlegen
  • Beteiligung an Berufungs- und Revisionsverfahren nach einem Urteilsspruch

Bedeutung für das faire Verfahren

Der Strafverteidiger trägt maßgeblich dazu bei, dass das Verfahren fair abläuft. Er achtet darauf, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und sein Mandant nicht benachteiligt wird. Dies schließt auch ein, unzulässige Beweise anzufechten sowie auf eine angemessene Behandlung durch Polizei und Justiz zu achten.

Zulassungsvoraussetzungen für einen Strafverteidiger

Um als Strafverteidiger tätig werden zu können, muss eine Person zur Ausübung dieses Berufs berechtigt sein. In Deutschland ist dies in aller Regel Personen vorbehalten, die nach Abschluss ihres Studiums zum Rechtsanwalt zugelassen wurden. Nur diese dürfen in einem gerichtlichen Verfahren als Verteidigung auftreten.

Möglichkeiten der Pflicht- und Wahlverteidigung

Es gibt zwei grundlegende Arten der Verteidigertätigkeit: Die Wahl- sowie die Pflichtverteidigung.
Bei einer Wahl verteidung sucht sich der Beschuldigte selbst einen Verteider aus.
Im Fall bestimmter schwerwiegender Vorwürfe kann das Gericht jedoch auch einen Pflicht verteider bestellen – etwa wenn dem Angeklagten erhebliche Strafen drohen oder er sich nicht selbst verteiden kann.

Befugnisse und Grenzen des Handelns eines Strafverteidigers

Strafver te idig er haben weitreichende Befugnisse innerhalb des Ver fahr ens: Sie dürfen Akteneinsicht nehmen , Anträge stellen , an allen wichtigen Terminen teilnehmen sowie mit ihrem Man dant vertraulich sprechen . Dennoch sind sie an rechtliche Vorgaben gebunden : Sie dürfen keine falschen Tatsachen vorbringen , keine Zeugen beeinflussen noch Beweise manipulieren . Ihr Handeln unterliegt zudem bestimmten berufsrechtlichen Regeln .

Verhältnis zwischen Mandant und Verte idig er

< p >
Das Verhältnis zwischen Man dant u nd Stra fve rtei diger ist durch besonderes Vertrauen geprägt . Alle Informationen , welche im Rahmen dieser Beziehung bekannt werden , unterliegen einer strengen Verschwiegenheitspflicht . Diese gilt grundsätzlich auch über das Ende des jeweiligen Auftrags hinaus .

< h2 >Kostenaspekte beim Einsatz eines Stra fve rtei digers

< p >
Die Kosten für einen Stra fve rtei diger richten sich nach verschiedenen Faktoren wie Umfang u nd Schwierigkeit de s Falls sow ie Dauer de s Ve rfa hrens . Im Falle einer Pflicht ve rte idi gung übernimmt zunächst meist de r Staat di e Vergütung ; je nach Ausgang de s Ve rfah re ns kann es jedoch sein , dass diese später vom Angeklagten zurückgezahlt werden muss .
  < / p >

< h2 >Häufig gestellte Fragen zum Thema Stra fve rte idi ger
  < / h2 >

< h3 >Was unterscheidet einen Stra fve rte idi ger von anderen Vertretern vor Gericht ?
   < / h3 >
   < p >
Ein Str afv ert eid ig er vertritt ausschließlich Personen in strafrecht lichen Angelegenheiten ; andere Vertreter können beispielsweise Zivilprozesse führen o de r Verwaltungsangelegenheiten bearbeiten .
    < / p >

   < h3 >Wann wird ein Pf licht ve rt eid ig er bestellt ?
                                                                                                                                              
                                                       



Wann wird ein Pflicht verte idig er bestellt?

Ein Pflicht verte idig er kommt dann zum Einsatz , wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind – etwa bei besonders schweren Vorwürfen o de r wenn jemand nicht in d e Lage ist , si ch selbst ausreichend z u ver tei di gen .

Wie läuft di e Zusammenarbeit zw ischen Man dant u nd Str afv ert eid ig er ab?

Di e Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen ; alle relevanten Informationen sollten offen besprochen we rd en . Der St ra fv ert eid ig er informiert übe r den Stand d es Ve rf ah re ns un d klärt übe r mögliche Schritte au f.

Hat jeder Anspruch auf ei nen St ra fv ert eid ig er?

Grundsätzlich steht jedem Beschuldigten da s Recht z u , si ch i m S traf ver fahren ve rte idi gen z u lassen – entweder durc h eigene Auswahl ode r du rc h Bestellung ei nes Pf licht vert ei dig ers .

Welche Aufgaben hat ein St ra fv ert eid ig er konkret?

Er prüft Ak ten un d B ewe ism ittel , nimmt a n Te rm ine n teil un d setzt sic h fü r di e Rechte se ines Ma nda nte n i m ge samte n V erf ah ren ei n.

Kann man den St ra fv ert eid ig er wechseln ?

Un ter be st imm ten Um st änd en is t es mö gl ich , den S tra fv ert edi ger wäh rend de s Ve rf ah re ns z u we ch seln ; vo raus setz ung da fü r sin d b est imm te recht lic he Gr ü nde .

Wer trägt di e Ko sten fü r den S tra fv ert edi ger ?


Di e Ko sten tr ägt grun dsätz lich zu nächst de rh Ma nda nt; b ei P fl ich t v erz eig ung üb ernimm t zunäc hs t me is t De utsch land (d ie öf fent li che Ha nd) di e Kos ten; je na ch Au sg ang ka nn sp ä ter ev ent ue ll Rück zah lung erf order lich se in.