Befugnis beschreibt das Recht oder die Erlaubnis, bestimmte Handlungen durchzuführen. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen – jetzt im Artikel lesen!
Legal Lexikon
Befugnis beschreibt das Recht oder die Erlaubnis, bestimmte Handlungen durchzuführen. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen – jetzt im Artikel lesen!
Ein Austauschvertrag regelt den gegenseitigen Austausch von Leistungen. Erfahre mehr über Arten und rechtliche Grundlagen im ausführlichen Artikel!
Eine Anlage beschreibt Investitionen oder technische Einrichtungen. Entdecken Sie, wie Anlagen Wirtschaft und Alltag prägen – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Ein Anwalt vertritt rechtlich, berät und schützt Rechte. Erfahre mehr über Aufgaben, Ausbildung & Bedeutung – lese jetzt den ausführlichen Artikel!
Das Abänderungsverbot verhindert Änderungen an bestimmten Verträgen oder Urteilen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Lexikon!
Arbeitspflicht von Ehegatten und Kindern
Die Arbeitspflicht von Ehegatten und Kindern regelt deren Beitrag zum Familienhaushalt. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Anspruchskonkurrenz beschreibt das Nebeneinander mehrerer rechtlicher Ansprüche. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung – jetzt Artikel entdecken!
Der Auflassungsanspruch sichert im Grundstücksrecht die Eigentumsübertragung. Neugierig? Erfahre mehr über wichtige Details im Lexikon!
Eine Ausgleichsgemeinschaft regelt gemeinsame Lasten und Vorteile mehrerer Beteiligter. Neugierig? Entdecke mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!
Die Ausgleichspflicht regelt die gerechte Verteilung von Vorteilen und Nachteilen. Entdecken Sie, wie sie Recht und Fairness sicherstellt!
Das Aneignungsrecht regelt den legalen Erwerb herrenloser Sachen. Erfahre mehr und entdecke spannende Rechtsdetails im Artikel!
Angehörigenschmerzensgeld entschädigt seelischen Schmerz naher Angehöriger bei Unfällen. Mehr erfahren? Tauchen Sie in den Artikel ein!
Aufwendungsersatz bedeutet Rückzahlung von Auslagen, die jemand für einen anderen gemacht hat. Entdecke im Artikel, wann du Anspruch hast!
Akzessorietät beschreibt das Prinzip, dass eine Verpflichtung von einer anderen abhängt. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Aufrechnung ist ein rechtliches Mittel, um Forderungen zu verrechnen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Wirkung – jetzt im Artikel entdecken!
Der adäquate Kausalzusammenhang klärt, ob eine Handlung rechtlich relevant Ursache eines Schadens ist. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Actus (consensus) contrarius beschreibt das Gegenteil einer Willenserklärung im Recht. Entdecke, wie Gegenteiliges rechtlich wirkt – jetzt im Lexikon!
Abschlussfreiheit beschreibt das Recht, ohne bestimmte Schulabschlüsse Berufe zu erlernen. Entdecke, wie Bildung und Karriere flexibel verbunden sind!
Die Abrechnungsgutschrift korrigiert Rechnungen und schafft Klarheit bei Zahlungen. Erfahre mehr und optimiere deine Abrechnungen!
Das Abstraktionsprinzip trennt rechtliche Tatbestände zur klaren Rechtsfolge. Neugierig? Entdecke die Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!